Litecoin-Halbierung sorgt für Aufwärtsdynamik 📈

15:26 7. November 2022

Die Kryptowährung Litecoin, die von Fans digitaler Vermögenswerte als "digitales Silber" bezeichnet wird, hat sich in den letzten Tagen deutlich besser entwickelt als der Durchschnitt der wichtigsten Kryptowährungen. Ein Grund für die positive Reaktion könnte die bevorstehende "Halbierung" sein, d. h. ein 50-prozentiger Rückgang des Angebots und der Belohnung für das Block-Mining:

  • Die sogenannte "Halbierung" ist ähnlich wie bei Bitcoin in den Code von Litecoin einprogrammiert. Historisch gesehen war die Halbierung ein positiver Treiber für die Preise, da damit das verfügbare Angebot der Kryptowährung sinkt. Die Mining-Schwierigkeit von Litecoin ist laut der Litecoin Foundation und Daten von Coinmarketcap kürzlich auf ein Rekordhoch von 18 Millionen "Hashes" gestiegen.

  • Der Mining-Schwierigkeitsindex misst die durchschnittliche Anzahl der "Hashes", die zur Validierung des nächsten Blocks erforderlich sind. Ähnlich wie bei Bitcoin konkurrieren die Litecoin-Schürfer mit der Rechenleistung der anderen. Die Gewinner fügen der Blockchain einen neuen Block hinzu und erhalten dafür eine Belohnung, die in Litecoin ausgezahlt wird.

  • Der Anstieg des Schwierigkeitsgrads beim Mining bestätigt, dass die Miner immer stärker um LTC konkurrieren - dies könnte bedeuten, dass die Rechenleistung aufgrund neuer, effizienterer Geräte steigt, dass die Zahl der Miner zunimmt, dass ein Zustrom neuer "Miner" die Kryptowährung schürft oder dass alle diese Gründe gleichzeitig vorliegen.

  • Litecoin wurde 2011 eingeführt. Damals erhielten Miner 50 Litecoin für das Mining eines Blocks. Diese Belohnung halbiert sich mit jeder weiteren Halbierung (etwa alle vier Jahre um 840.000 Blöcke). Die dritte Halbierung findet bereits im nächsten Jahr statt (fast ein Jahr früher als bei Bitcoin) und wird die derzeitige Belohnung von 12,5 LTC auf 6,25 LTC reduzieren.

  • Das US-Zahlungsunternehmen MoneyGram kündigte an, dass seine Kunden Litecoin über die MoneyGram-Mobil-App kaufen, verkaufen und speichern können.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Litecoin im D1-Chart. Die Kryptowährung beendete den Abwärtstrend und hat in den letzten Tagen fast 30% zugelegt. Bemerkenswert sind die mit einem orangen Kasten markierten Zeiträume. Diese Zeiträume fallen mit dem Einbruch des Kryptowährungsmarktes zusammen und werden vom "Death Cross" bis zum "Golden Cross" gezählt, d. h. der bekannten Formation des Schnittpunkts der gleitenden Durchschnitte. Wenn wir uns die beiden Durchschnitte derzeit ansehen (schwarz und rot), können wir erkennen, dass sie auf einen Schnittpunkt zusteuern, der in der Vergangenheit eine längere Erholung ankündigte. Eine Kreuzung könnte nur durch einen plötzlichen Rückgang des Preises gestoppt werden. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an