++ Zinsentscheid der US-Notenbank heute Abend ++ Aussagen von Powell unter Beobachtung ++ US500 und USD im Fokus ++
Die US-Notenbank wird ihre Entscheidung heute um 20:00 Uhr bekannt geben, gefolgt von der Pressekonferenz nach der Sitzung (20:30 Uhr). Da die zweite Zinssenkung vollständig eingepreist ist, wird die Reaktion des Marktes von 4 Themen abhängen, die in dieser Analyse genauer betrachtet werden.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDOT-PLOT
Der letzte Dot-Plot-Chart wurde im Juni veröffentlicht, in welchem die Mehrheit der dovischen Mitglieder (7 Punkte) auf zwei Zinssenkungen in diesem Jahr hindeuteten. Die Frage ist, wie viel dovischer das FOMC geworden ist. Einige Punkte werden sich niedriger bewegen, da radikale Mitglieder (z.B. Bullard, Kashkari) mehr Entspannung wünschen. So werden 2-3 Punkte, die auf einen weitere Zinssenkung in diesem Jahr hindeuten, die Märkte nicht sonderlich bewegen - dafür wären 5 oder mehr erforderlich. Unsere Analysten sind der Ansicht, dass dies eine hohe Hürde darstellt, welche Powells Vision von der Anpassung in der Mitte des Zyklus in Frage stellen würde.
Die Märkte erwarten in diesem Jahr nach September einen weiteren Rückgang. Die Frage ist: Wird es durch 5 oder mehr „Punkte" validiert? Quelle: Bloomberg
DISSIDENTEN
Einige FOMC-Mitglieder bekunden ihren Widerstand gegen weitere Zinssenkungen, aber nicht alle haben heute Stimmrecht. Unsere Analysten gehen davon aus, dass es 2 Gegenstimmen von Dissidenten geben wird (wie im Juli), aber das Risiko besteht darin, 3 (und nicht weniger als 2) zu haben, so dass wir möglicherweise eine hawkische Überraschung erleben könnten.
POWELLS AUSSAGE
Zuletzt sagte der Fed-Vorsitzende Powell, dass es sich bei der Senkung nur um eine kleine „Anpassung in der Mitte des Zyklus" handele, und nicht um den Beginn der neuen Lockerungswelle. Dieser Satz wurde von den Märkten nicht gut aufgenommen, sodass Powell ihn vielleicht eher vermeiden sollte. Trotzdem wird er sich auf der Konferenz befragt werden, und derzeit ist es schwer vorstellbar, dass er seine Meinung diesbezüglich ändert. So könnte der Wortlaut unterschiedlich sein, aber die Vision eine ähnliche.
LIQUIDITÄTSPROBLEME
Die Liquidität des USD war in letzter Zeit gering, was zu einem Anstieg der Marktzinsen führte. Es gab Hinweise darauf, dass die Fed in diesem Bereich entscheidende Schritte unternehmen muss. Unsere Analysten sind der Ansicht, dass das FOMC dies als technische Frage behandeln wird und sich verpflichtet, „nach Bedarf zu handeln", um die Zinsen nahe am Ziel zu halten. Jeder Vorschlag eines zusätzlichen Stimulus, um dies anzugehen (insbesondere über QE), wäre äußerst dovisch, erscheint jedoch eher unwahrscheinlich.
FAZIT
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein größerer Spielraum für eine weitere Entspannung den „Dot-Plot” sowie Powell dovisch ausehen lassen würde, was sich historisch gesehen positiv auf Indizes und negativ auf den USD auswirken könnte. Auf der anderen Seite könnte ein „hawkischer” Schnitt ohne eine weitere Entspannung zu versprechen (historisch gesehen) Indizes negativ belasten und sich positiv auf den USD auswirken.
SCHLÜSSELMARKT: US500
KOSTENFREIES EURUSD-EBOOK
Werden Sie zum Devisenhändler und erfahren alles Wissenwerte über das beliebteste Währungspaar der Welt: Handelsmöglichkeiten, Einflussfaktoren und technsiche Analyse sind nur 3 der Themen, die behandelt werden.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.