đ3 interessante Charts vor dem NFP-Bericht am Freitagđ
Am kommenden Freitag werden wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt veröffentlicht. Trotz steigender Inflation nutzt die Fed den schwĂ€cheren NFP-Bericht als Ausrede, um das sogenannte Tapering, d.h. die Reduzierung der Asset-KĂ€ufe, zu verschieben. Angesichts der starken NFP-Daten könnten den Bankern jedoch die Argumente fĂŒr eine Beibehaltung der aktuellen Politik ausgehen, was wiederum zu einer gröĂeren VolatilitĂ€t an den MĂ€rkten fĂŒhren könnte.
TNOTE
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenWas den TNOTE-Markt betrifft, so hat der jĂŒngste Rollover den Chart leicht verzerrt, aber im D1-Chart kann man sehen, dass der Markt eigentlich seit Anfang MĂ€rz konsolidiert. Sollten die NFP-Daten vom Freitag fĂŒr mehr Bewegung auf dem Anleihemarkt sorgen, könnte dies auch zu einer höheren VolatilitĂ€t auf den Aktien-, Dollar- oder GoldmĂ€rkten fĂŒhren. Technisch gesehen befindet sich die HauptunterstĂŒtzung im Bereich der jĂŒngsten TiefststĂ€nde bei 130,80, wĂ€hrend der Widerstand bei 133,60 liegt. Die Trendlinie entlang der letzten Tiefs und Hochs sollte ebenfalls berĂŒcksichtigt werden, da sie vom Markt respektiert wurde und als nĂ€chstes Hindernis fĂŒr die Bullen fungieren sollte.
TNOTE im D1-Chart. Quelle: xStation 5
GOLD
Gold befindet sich seit Anfang April in einem AufwĂ€rtstrend. In den letzten Tagen hat die AufwĂ€rtsbewegung leicht nachgelassen, aber es ist definitiv zu frĂŒh, um ĂŒber einen Richtungswechsel nachzudenken. Es ist erwĂ€hnenswert, dass die erste Fibonacci-Messung - 23,6% - relativ weit entfernt ist, was die StĂ€rke des Trends beweist (flache Korrekturen und starke AufwĂ€rtsimpulse). Die nĂ€chste UnterstĂŒtzung ist die Zone bei 1.890 Dollar, gefolgt von der 1.879-Dollar-Marke, die mit der unteren Begrenzung der 1:1-Struktur markiert ist. Die vorgenannten Fibo-Levels sollten ebenfalls als UnterstĂŒtzungen angesehen werden. Der nĂ€chstgelegene Widerstand liegt bei 1.916 Dollar.
Gold im H4-Chart. Quelle: xStation 5Â
US100
Betrachtet man den Aktienmarkt, so konsolidiert die Nasdaq (US100) seit einer Woche. Die KĂ€ufer versuchten mehrmals erfolglos, ĂŒber den Widerstand bei 13.730 Punkten auszubrechen. Wenn sich die Korrektur vertieft, dann lohnt es sich, auf die UnterstĂŒtzung bei 13.555 Punkten zu achten, die mit der unteren Grenze der 1:1 Struktur und dem EMA75 markiert ist. Ein Bruch unter diese Zone könnte den Weg in Richtung der UnterstĂŒtzung bei 13.420 Punkten ebnen. Gelingt es den KĂ€ufern hingegen, beim nĂ€chsten Versuch den oben genannten Widerstand bei 13.730 Punkten zu ĂŒberwinden, könnte die AufwĂ€rtsbewegung stĂ€rker werden. In einem solchen Szenario lĂ€ge der nĂ€chste nennenswerte Widerstand ganz in der NĂ€he - bei 13.800 Punkten. Ein Ausbruch darĂŒber könnte den Weg zu den Allzeithochs bei 14.060 Punkten ebnen.
US100 im H4-Chart. Quelle: xSation 5
Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.