++ ADP-Bericht zeigt im März einen Anstieg der privaten Beschäftigung von 129 Tsd. ++ Zahl war deutlich schwächer als erwartet (175 Tsd.) ++ ADP liefert ersten Hinweis vor offiziellem NFP-Bericht ++ EURUSD reagiert ruhig, befindet sich aber heute in der Gewinnzone ++
Der ADP-Beschäftigungsbericht aus den USA zeigte im März einen Zuwachs der privaten Beschäftigung von nur 129 Tsd., was unter dem Konsens (175 Tsd.) sowie unter dem Wert vom Februar (179 Tsd., nach unten revidiert von 183 Tsd.) lag. Der Bericht liefert einen ersten Hinweis vor dem offiziellen NFP-Bericht (Freitag 14:30 Uhr), allerdings können die Berichte sehr unterschiedliche Zahlen aufweisen, wie es im vergangenen Monat der Fall war. Denken Sie daran, dass um 16:00 Uhr ein weiterer wichtiger US-Bericht veröffentlicht wird: Der ISM-Index zum nicht-verarbeitenden Gewerbe.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer EURUSD erholt sich heute und während er sich noch in einer Abwärtskeilformation befindet, kann man eine mögliche Doppelboden-Formation erkennen. Quelle: xStation 5
DIE UHR TICKT FÜR GROSSBRITANNIEN
Die EU hat einer Fristverlängerung für den Brexit zugestimmt. Der neue Termin ist der 22. Mai - aber nur, wenn die britische Regierung dem Brexit-Deal von May zustimmt. Ansonsten droht ein "harter" Brexit am 12. April.
Wie könnte man sich als Anleger auf einen solchen vorbereiten? Der Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit dieser und sechs weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.