Die Stimmung an den weltweiten Finanzmärkten scheint sich am letzten Handelstag der Woche zu verbessern.
Einige Analysten sprechen bereits von dem Beginn einer Bodenbildung. Der US500 versucht sich im heutigen vorbörslichen Handel weiter von seinem 3-Jahrestief zu erholen und notiert aktuell wieder über dem Fibonacci-Retracement von 38,2% des im März 2009 eingeleiteten Aufwärtstrends. Dieses Niveau stimmt auch mit dem Tief von Ende 2018 überein. Der Tageschart deutet auf ein potenzielles „Bullish-Engulfing” hin.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD hat gestern seinen Rückgang vertieft und dabei ein 3-Jahrestief ausgebildet. Heute befindet sich das Paar im Erholungsmodus und stößt mit dem Februar-Tief bei 1,0780 auf den ersten wichtigen Widerstand. Die Rezessionsängste in Europa sind groß, doch die verbesserte Risikostimmung könnte den EUR stützen. Die Händler sollten das Verhalten am 10er EMA im H4-Chart beobachten.
Der DE30 konnte nach dem gestrigen Abpraller an den 8.000 Punkten einige Widerstände zurückgewinnen. Im M30-Chart zeichnet sich heute eine klare Aufwärtstrendstruktur ab, sodass bei einem Ausbruch an der Marke von 9.000 Punkten weitere Gewinne folgen könnten. Entscheidend ist, dass die übergeordnete Unterstützungszone bei 8.400 Punkten hält.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.