11:08 · 28. Februar 2022

Marktkommentar: Hat die Wall Street das Korrektur-Tief gesehen?

US500
Indizes
-
-

Der eskalierende Ukraine-Konflikt und die verschärften westlichen Sanktionen bringen die Märkte in Aufruhr. 

Die Futures auf den S&P 500 eröffneten über 2% tiefer und weiteten während der asiatischen Sitzung die Verluste auf 2,8% aus. Mittlerweile konnten die Verluste auf 1,5% reduziert werden und der Index nähert sich der 200-Stunden-Linie an. Eine Rückkehr über den gleitenden Durchschnitt würde die technische Lage verbessern und den Beginn eines neuen Aufwärtstrends signalisieren. Unterhalb der 50-Stunden-Linie, die heute verteidigt wurde, könnte wiederum eine neue Verkaufswelle eingeleitet werden.  

EURUSD eröffnete am Montag tiefer, wenige Pips über der 1,11er-Marke. Das Niveau stimmt mit dem am 28. Januar erreichten Jahrestief überein. Am vergangenen Donnerstag konnte der langfristige Abwärtstrend trotz des starken Rückgangs nicht durch einen nachhaltigen tieferen Schlusskurs bestätigt werden. Richtung Ende der Sitzung konnte sich das Paar fangen und einen Teil der Verluste wieder ausgleichen. Am Freitag wurde die Erholung fortgesetzt, sodass die Woche bei 1,1265 mit einem Minus von rund 50 Pips beendet wurde.  

Der DE30 versucht am Montag, sich von den Anfangsverlusten, die kurzzeitig 5% betrugen, zu erholen. Im vorbörslichen Handel fiel der Index zum zweiten Mal innerhalb von drei Handelstagen unter die Marke von 14.000 Punkten. Die schnelle Gegenbewegung und der lange untere Schatten der heutigen Tageskerze lassen auf das Ende der Korrektur hoffen. Doch die bärische Struktur im Stundenchart deutet darauf hin, dass Anleger tiefere Tiefs nicht ausschließen sollten. Die erste Aufgabe der Bullen ist das Schließen der heutigen Kurslücke.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 09:28

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung

17. Oktober 2025, 08:59

DAX Prognose für Freitag, 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an