Marktkommentar: Memorial Day - Range Trading angesagt?

11:30 31. Mai 2021

Am Montag bleiben die Börsen in den USA wegen des Memorial Days geschlossen und die Futures für die US-Indizes werden nur bis 19:00 Uhr gehandelt. 

Der S&P 500 beendete am Freitag den Monat Mai nahe seines Rekordhochs über der psychologischen Marke von 4.200 Punkten. Nach einer zweiwöchigen Verlustserie und den Erholungsversuchen der vergangenen Woche konnte der Widerstand zurückgewonnen werden. Im Laufe der Woche dürfte es interessanter werden, da die Händler nach den enttäuschten US-Arbeitsmarktdaten für April auf den Bericht für Mai (Freitag, 14:30 Uhr) warten - der Beschäftigungszuwachs hatte die Prognosen um fast 750.000 verfehlt. Der ADP-Bericht wird am Mittwoch wie immer den letzten Hinweis liefern.

EURUSD wird zu Beginn der neuen Handelswoche in einer engen Range von 20 Pips unterhalb der 1,22er-Marke gehandelt. Seit Donnerstag verhindert die 1,22er-Marke einen Anstieg, sodass der übergeordnete Aufwärtstrend im Tageschart in Frage gestellt werden könnte. Am Freitag war das Paar kurzzeitig auf den tiefsten Stand seit dem 14. Mai gefallen. Der Kurs konnte sich jedoch in ähnlichem Tempo von den Rückgängen erholen. Solange die wichtigste Kurszone des Monats bei 1,2175 verteidigt wird, haben die Käufer einen Vorteil.

Der DE30 startete am Montag so gut wie unverändert in den Handel und prallte im Kassahandel im M15-Chart zweimal von der zuvor unterschrittenen Unterstützungszone bei 15.485 Punkten ab. Ohne eine Zurückeroberung könnte der Index das Tagestief bei 15.465 Punkten testen oder sich nochmals dem Vorwochentief (15.344 Punkte) annähern. Andererseits könnten die Käufer oberhalb von 15.485 Punkten zu einer neuen Impulswelle ansetzen und die Rally für einen zweiten Tag fortsetzen. Das nächste Kursziel wäre das Allzeithoch bei 15.600 Punkten.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an