Evergrande begleicht Zinszahlungen für inländische Anleihen.
Der Future auf den S&P 500 legt am Donnerstag zu und überwindet das Hoch vom Dienstag bei 4.395 Punkten, dass bei der gestrigen Erholung nicht nachhaltig durchbrochen werden konnte. Gestern Abend hatte es durch die lang erwarteten Kommentare von Jerome Powell einige kurzlebige Kursausschläge gegeben. Der US-Notenbankchef sagte bei seiner gestrigen Pressekonferenz im Anschluss des Zinsentscheids, dass die Fed im November mit dem Tapering beginnen und diesen Prozess bis Mitte 2022 abschließen könnte.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD erholt sich am Donnerstag größtenteils von den gestrigen Verlusten und könnte im Tages-Chart eine bullische Umkehrkerze ausbilden, nachdem das Paar heute Nacht kurzzeitig unter das gestrige Tagestief gefallen war. Am Mittwoch hatte der Kurs unterhalb der runden 1,17er-Marke geschlossen. Nach einem kurzen Spike nach oben, der kurz nach dem Zinsentscheid zu beobachten war (neues Wochenhoch bei 1,1755), gab das Paar die Gewinne ab, rutschte in die Verlustzone und setzte im Stunden-Chart den Abwärtstrend fort.
Der DE30 startete am Donnerstag mit einer bullischen Kurslücke in den europäischen Kassahandel und testete nach dem darauffolgenden Anstieg die Marke von 15.600 Punkten. Am Mittwoch hatte der deutsche Leitindex den wichtigen Widerstand bei 15.450 Punkten durchbrochen - der Bereich spielte beim Kursrückgang der Vorwoche eine zentrale Rolle. Das nächste potenzielle Ziel für die Käufer könnten die Hochs vom 8. bis 17. September um 15.755 Punkte darstellen.
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.