10:30 · 30. März 2022

Marktkommentar: S&P 500-Future unterbricht nach gestrigem Ausbruch seine Rally

US500
Indizes
-
-

Schlagzeilen zum Ukraine-Krieg bestimmen weiterhin die Stimmung an den Börsen.

Die Futures auf den S&P 500 ziehen sich am Mittwoch nach der gestrigen Rally leicht zurück. Anleger befürchten, dass der Optimismus über eine Deeskalation des Krieges in der Ukraine übertrieben sein könnte. Am Dienstag war es zu einem dynamischen Ausbruch über die Hochs vom Februar gekommen. Das US-Börsenbarometer setzte die Aufwärtsbewegung für einen vierten Handelstag in Folge fort und schloss auf dem höchsten Stand seit dem 18. Januar. Die Beschäftigungszahlen der privaten US-Arbeitsagentur ADP stellen heute die wichtigsten Daten dar. 

EURUSD steigt am Mittwoch und testet einen wichtigen Widerstandsbereich: Die psychologische 1,11er-Marke, die gestern zum vierten Mal in diesem Monat nicht nachhaltig durchbrochen werden konnte, und die 50-Tage-Linie. Der gleitende Durchschnitt wurde zuletzt am gestrigen Nachmittag getestet, doch die Käufer konnten die Gewinne bis zum Ende der Sitzung nicht halten. Kurzfristig ist der Trend aufwärts gerichtet, und ein Ausbruch über die genannte Zone würde mehr Aufwärtspotenzial freisetzen, um sich den Hochs von Ende Februar bei 1,1246 anzunähern.

Der DE30 geriet am Mittwoch nach der schwachen Eröffnung weiter unter Verkaufsdruck. Am Dienstag gewann der deutsche Leitindex mehr als 2% an Wert, hat sich jedoch während der US-Sitzung vor Erreichen der 100-Tage-Linie etwas zurückgezogen. Der Kursrückgang ist im kurzfristigen Bild als Korrektur im Aufwärtsimpuls einzuordnen. Solange die Tiefs vom 18. März bei 14.117 Punkten nicht nachhaltig durchbrochen werden, bleibt die Struktur im Tageschart bullisch.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de

15. Oktober 2025, 12:28

Chart des Tages 🔴 Nasdaq Index (15.10.25)

15. Oktober 2025, 12:06

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung

15. Oktober 2025, 10:37

DAX Prognose für Mittwoch, 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

15. Oktober 2025, 08:22

BÖRSE AKTUELL: Gemischte Ergebnisse an der Wall Street, Asien im Plus (15.10.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an