09:51 · 12. August 2022

Marktkommentar: S&P 500 - Richtungswechsel oder Fehlausbruch?

Die Bullen müssen die Wochengewinne halten

Der S&P 500 steht am Freitag vor einer wichtigen Entscheidung. Der Wochenschlusskurs könnte entweder einen Richtungswechsel oder einen Fehlausbruch signalisieren. Beide Szenarien sind denkbar, sodass die heutige Sitzung besondere Aufmerksamkeit verdient hat. Seit Mittwoch notiert der Index über dem Hoch von Ende Mai (4.202 Punkte), doch die gemischte Sitzung vom Donnerstag lässt Zweifel an der jüngsten Rally aufkommen. Sollte das US-Börsenbarometer unter das genannte Hoch zurückfallen und darunter schließen, könnte dies eine neue Verkaufswelle ankündigen. Der kritische Auslöser wäre jedoch erst gegeben, wenn auch die lokale Unterstützung bei 4.113 Punkten durchbrochen wird.

EURUSD wird am Freitag in einer engen Range von weniger als 25 Pips gehandelt. Das Paar hält sich derzeit über der 1,03er-Marke auf und konnte gestern für einen zweiten Tag in Folge über der 50-Tage-Linie schließen. Eine solche Rückkehr könnte auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten. Andererseits verläuft die 9-Tage-Linie immer noch unter der 50-Tage-Linie, was bedeutet, dass der jüngste Anstieg aus Sicht der Bären nur eine starke Aufwärtskorrektur darstellt. Ein Crossover der beiden gleitenden Durchschnitte könnte als Bestätigungssignal für die Bullen gesehen werden. Es sei angemerkt, dass das Paar gestern kurz vor dem Hoch des Vortages gedreht hat.

Der DE30 ist am Freitag mit einem Plus von rund 50 Punkten in den Handel gestartet. Die höhere Eröffnung lässt die Anleger hoffen, dass das Hoch der Vorwoche bei 13.789 Punkten ein zweites Mal getestet werden kann. Am Donnerstag sind die Bullen an einem Ausbruch gescheitert. Nach einem Abpraller zog sich der deutsche Leitindex zurück und schloss sogar unter dem Widerstand bei 13.675 Punkten (Hoch vom 16. Juni), der seit über einer Woche die wichtigste Hürde darstellt. Solange der DE30 die Unterstützung bei 13.326 Punkten nicht durchbricht, behalten die Bullen jedoch kurzfristig ihren Vorteil. Die Bären sehen wiederum ein potenzielles Double Top.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de

24. Oktober 2025, 12:46

S&P 500 0,25 % unter Höchststand vor VPI

24. Oktober 2025, 10:53

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 24.10.25 – Aktuelle Einschätzung

24. Oktober 2025, 10:29

DAX Prognose für Freitag, 24.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

23. Oktober 2025, 20:01

BÖRSE HEUTE: Wall Street und Europa im Plus – Tech & Energie treiben die Kurse (23.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an