- Bullisches Chartbild bestätigt
- Kritische Marken im Fokus
- Prognose für den Handelstag
- Bullisches Chartbild bestätigt
- Kritische Marken im Fokus
- Prognose für den Handelstag
Einleitung
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.091 Punkten. Bis zum Nachmittag dominierte die Schwäche. Der Index gab im Rahmen dessen bis an die 24.936 Punkte nach. Am Nachmittag konnte sich der Nasdaq stabilisieren und mit Aufnahme des offiziellen Handels dynamisch und mit Momentum aufwärtslaufen. Der Kaufdruck hat übergeordnet bis zum Abend angehalten. Die Aufwärtsbewegung ist dann zwar ausgelaufen, die Bullen konnten den Index aber über der 25.200 Punkte-Marke halten. Im Rahmen des Frühhandels konnte der Index auch die 25.300 Punkte-Marke nehmen.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
-
📈 Bullisches Chartbild bestätigt:
Sowohl im Stunden- als auch im 4-Stunden-Chart bleibt der Nasdaq über wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20 & SMA50). Das spricht für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung und ein insgesamt positives Momentum. -
💡 Kritische Marken im Fokus:
Ein Halten oberhalb von 25.300 Punkten signalisiert Stärke, während ein Rückfall unter 25.178 Punkte das bullische Szenario gefährden würde. Die heutige erwartete Range liegt zwischen 25.455 und 25.213 Punkten. -
🎯 Prognose für den Handelstag:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 % wird ein seitwärts bis leicht aufwärts gerichteter Verlauf erwartet. Erst unterhalb der SMA50 könnte sich das Bild wieder eintrüben.
Der Nasdaq eröffnete am Donnerstagmorgen bei 25.091 Punkten. Zunächst überwog die Schwäche, wodurch der Index bis auf 24.936 Punkte fiel. Am Nachmittag stabilisierte sich der Markt deutlich. Mit Beginn des offiziellen Handels setzte eine dynamische Aufwärtsbewegung ein, die den Index bis über 25.200 Punkte trug. Im Frühhandel am Freitag konnte der Nasdaq sogar die 25.300-Punkte-Marke überschreiten – ein bullisches Signal für die aktuelle Nasdaq Prognose.
| Datum | Tageshoch | Tagestief | Tagesschluss | Range (Punkte) |
|---|---|---|---|---|
| 23.10. | 25.285 | 24.936 | 25.251 | 349 |
| 22.10. | 25.338 | 24.804 | 25.094 | 534 |
Datenbasis: 08:00–22:00 Uhr, Quelle: xStation5
📊 Nasdaq Analyse – 1h-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im Stundenchart notierte der Nasdaq am Morgen nahe der SMA20 (25.239 Punkte). Nach einem Rücksetzer bis zur SMA200 (25.030 Punkte) folgte eine kräftige Erholung über die SMA50 (25.178 Punkte). Am Abend konnte sich der Index über dieser Linie stabilisieren – ein Zeichen für ein aufgehelltes Chartbild.
Kurzfristige Prognose:
Solange der Nasdaq oberhalb der SMA20 notiert, bleibt das kurzfristige Bild bullisch. Potenzielle Kursziele liegen bei 24.680/65 und 24.410/385 Punkten. Rücksetzer an die SMA20 gelten als gesund, solange sie nicht per Stundenschluss unter die SMA50 führen.
➡️ Einschätzung kurzfristiges Chartbild: bullisch
⏱️ Nasdaq Analyse – 4h-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4-Stunden-Chart konnte der Nasdaq die jüngste Schwäche an der SMA200 (24.785 Punkte) überwinden und sowohl die SMA20 (25.220 Punkte) als auch die SMA50 (25.045 Punkte) nach oben durchbrechen. Damit hat sich das übergeordnete Chartbild deutlich entspannt.
Bleibt der Index über der SMA20, könnte sich die Aufwärtsbewegung bis zum Allzeithoch fortsetzen. Gelingt der nachhaltige Ausbruch über das Hoch, sind weitere Kursgewinne möglich.
➡️ Einschätzung übergeordnetes Chartbild: bullisch
📈 Nasdaq Prognose – Ausblick für den 24.10.2025
Der Nasdaq notiert am Freitagmorgen bei 25.346 Punkten, rund 255 Punkte über dem Vortag.
Auf Basis der technischen Analyse erwarten wir einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Handelstag.
Long-Setup:
Stabilisiert sich der Index über 25.346 Punkten, könnten folgende Kursziele angesteuert werden:
25.352/54 → 25.393/95 → 25.453/55 → 25.510/12 → 25.660/62 Punkte.
Short-Setup:
Scheitert der Nasdaq an der 25.346-Marke, drohen Rücksetzer bis 25.250, 25.178 oder 24.948 Punkte.
Wichtige Marken:
| Widerstände | Unterstützungen |
|---|---|
| 25.392 | 25.239 / 25.220 |
| 25.481 | 25.178 |
| 25.515 | 25.045 / 25.030 |
| 25.648 | 24.880 |
| 25.835 | 24.785 / 24.392 |
Wahrscheinlichkeiten laut Analyse:
-
Bull-Szenario: 60 %
-
Bear-Szenario: 40 %
-
Erwartete Tagesrange: 25.455 – 25.213 Punkte
📚 Fazit der Nasdaq Analyse
Die heutige Nasdaq Prognose bleibt bullisch, solange der Index oberhalb der SMA20 handelt. Technisch betrachtet sprechen steigende Tiefs und stabile gleitende Durchschnitte für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Erst ein Bruch unter die SMA50 würde das positive Chartbild infrage stellen.
Kurz gesagt: Die Bullen haben weiter die Kontrolle – die Chancen auf eine Fortsetzung der Rally sind intakt.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
📚 FAQ zur Nasdaq Prognose & Analyse
❓ Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für den 24.10.2025?
Die Nasdaq Prognose für den 24. Oktober 2025 bleibt bullisch. Solange der Index oberhalb der SMA20 (25.239 Punkte) notiert, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch fortsetzen. Kurzfristige Rücksetzer gelten als unkritisch, solange sie über der SMA50 stabilisiert werden.
❓ Welche Unterstützungen und Widerstände sind aktuell wichtig?
Wichtige Unterstützungen liegen bei 25.239, 25.178 und 25.045 Punkten.
Zentrale Widerstände befinden sich bei 25.392, 25.481 und 25.648 Punkten.
Diese Marken dienen als Orientierung für kurzfristige Handelsentscheidungen.
❓ Wie lautet die kurzfristige Nasdaq Analyse im Stundenchart?
Im 1h-Chart zeigt sich ein aufgehelltes, bullisches Bild. Der Nasdaq konnte sich über die SMA20, SMA50 und SMA200 zurückarbeiten. Solange der Index oberhalb dieser gleitenden Durchschnitte bleibt, überwiegen die Chancen für weiter steigende Kurse.
❓ Was ist das langfristige Szenario laut Nasdaq Analyse?
Im 4h-Chart zeigt sich ebenfalls ein positiver Trend. Der Nasdaq hat die jüngste Schwächephase an der SMA200 (24.785 Punkte) beendet und könnte bei weiterem Momentum das Allzeithoch anvisieren. Erst ein Rückfall unter die SMA50 würde das bullische Szenario gefährden.
❓ Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse?
Laut aktueller Nasdaq Prognose liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 60 %, während die Wahrscheinlichkeit für ein bearisches Szenario bei 40 % liegt. Die erwartete Tagesrange bewegt sich zwischen 25.455 und 25.213 Punkten.
❓ Welche Strategie empfehlen Experten für den Handelstag?
Trader könnten bei Kursen oberhalb von 25.346 Punkten Long-Positionen favorisieren, mit Zielzonen zwischen 25.352 und 25.510 Punkten.
Bei Kursen unterhalb dieser Marke wären Short-Positionen bis in den Bereich 25.200–24.950 Punkte denkbar.
Ford Aktie überrascht mit starken Quartalszahlen – Jetzt Aktien kaufen? 🚗
S&P 500 0,25 % unter Höchststand vor VPI
Intel Aktie steigt um 9 % – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten? 💻
TRADINGIDEE des Tages 🔴 Mais (24.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.