mehr
11:15 · 9. Juni 2021

Marktkommentar: S&P 500 tendiert seitwärts, da Inflationsfurcht überwiegt

US500
Indizes
-
-

Furcht vor anziehender Inflation belastet Risikostimmung. US-Inflationsbericht wird am Donnerstag veröffentlicht.

Der Future auf den S&P 500 tritt am Mittwoch auf der Stelle und bewegte sich bisher lediglich in einer Handelsspanne von weniger als 10 Punkten. Anleger warten gespannt auf den morgigen Inflationsbericht (VPI). Die Daten sind nicht nur wichtig um den Preisdruck zu bewerten, sondern auch die nächsten Schritte der Fed. In der kommenden Woche wird die US-Notenbank ihren Zinsentscheid bekannt geben und Jerome Powell wird eine Pressekonferenz abhalten. Bei einer anhaltend hohen Inflation könnte vor allem der technologielastige Nasdaq anfällig für Kursrückgänge sein.

EURUSD kann sich am Mittwoch größtenteils von den gestrigen Verlusten erholen und über die wichtigste Kurszone seit dem 9. Mai bei 1,2175 zurückkehren. Seit vergangenem Freitag bemühen sich die Käufer darum, eine Trendumkehr zu verhindern. Ist die Erholung diesmal nachhaltig? Um den kurzfristigen Aufwärtstrend im Stunden-Chart, der mit dem Tief vom Freitag bei 1,2104 begann, zu bestätigen, müsste das Paar die 1,22er-Marke durchbrechen. Ein Ausbruch könnte zu einem Anstieg bis zu den Hochs vom Mai bei 1,2260 führen.

Der DE30 startete am Mittwoch etwas schwächer in den Kassahandel und verlor am Vormittag weiter an Boden. Eine wichtige Unterstützung ist das Ausbruchsniveau vom 1. Juni bei 15.526 Punkten, das die obere Grenze der Seitwärtsrange darstellt, in der sich der Index seit Mitte April aufgehalten hatte. Eine Verteidigung oder eine frühzeitige Umkehre wäre entscheidend, um nicht die Kontrolle an die Bären abzugeben. Im M30-Chart wurde der 200er-EMA deutlich unterschritten, sodass die Bullen kurzfristig gegen den Trend handeln. 

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de 
 

14. November 2025, 18:46

Börse USA: Starke Q3-Bilanzsaison trotz Korrektur

14. November 2025, 17:15

US Börsenstart: US-Börse erholt sich | Tech & Chips ziehen an

14. November 2025, 13:08

DAX: Europäische Märkte setzen Rückgang fort

14. November 2025, 10:51

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 14.11.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an