Marktkommentar: S&P 500 zieht sich von Rekordhochs zurück

10:10 11. Januar 2021

Die Aktienrallye hat zum Wochenbeginn eine Pause eingelegt, da die allgemeine Risk-off-Stimmung die Indizes aus Asien und die Futures aus den USA belastete.

Der Future für den S&P 500 korrigiert am Montag und könnte im Tageschart ein Bearish-Engulfing ausbilden, sollte der Index nicht zurück über den Eröffnungskurs vom Freitag klettern. Der künftige US-Präsident Joe Biden strebt ein weiteres Konjunkturpaket in Höhe von 3 Billionen US-Dollar an, um die Folgen der Corona-Krise zu bekämpfen. Am Freitag zeigte der NFP-Bericht, dass die US-Wirtschaft im Dezember zum ersten Mal seit April Arbeitsplätze abgebaut hat: -140 Tausend.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EURUSD fällt am Montag unter das Tief vom 31. Dezember bei 1,2210, da die USD-Nachfrage aufgrund der jüngst steigenden US-Anleiherenditen zunimmt. Die Rendite für Staatspapiere mit einer Laufzeit von 10 Jahren liegt mit 1,1% so hoch wie zuletzt im März 2020. Technisch gesehen wäre eine weitere USD-Aufwertung möglich, während die fundamentale Sicht auf einen kurzlebigen Pullback hindeutet. Die großen Haushalts- und Leistungsbilanzdefizite dürften die US-Währung schwächen. 

Der Future für den DE30 eröffnete heute Nacht niedriger und gab vorbörslich bis auf 13.920 Punkte nach. Ein Teil der Verluste konnte jedoch wieder ausgeglichen werden, sodass der Kurs kurz nach der europäischen Eröffnung wieder knapp unter der Marke von 14.000 Punkten notiert. Am Freitag schloss der Index die Handelswoche nach einer viertägigen Rallye auf einem neuen Rekordstand. 

Maximilian Wienke
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an