++ S&P 500 fällt auf 4-Wochentief ++ Trump kritisiert Vorgehen der Fed ++ EURUSD am Mittwoch erneut unter Verkaufsdruck ++ DE30 vertieft Rückgang ++
Schwache US-Daten verstärken die Sorgen um eine konjunkturelle Verlangsamung und lösten am Mittwoch an der Wall Street einen Ausverkauf aus. Der ISM-Index aus den USA für das verarbeitende Gewerbe fiel im September von 49,1 auf 47,8 Punkte - der tiefste Stand seit mehr als einem Jahrzehnt. Eine Erholung zurück über die wichtige 50-Punkte-Marke blieb aus und Anleger beginnen die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft gegenüber globalen Abwärtsrisiken in Frage zu stellen. Hirokazu Kabeya, Chief Global Strategist bei Daiwa Securities, sagte, dass der Zustand der US-Wirtschaft „relativ solide bleibt” und fügte hinzu, dass die ISM-Daten bei gut laufenden Gesprächen zwischen den USA und China „in den kommenden Monaten eine V-förmige Erholung sehen könnten".
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenUnterdessen griff Donald Trump erneut die Federal Reserve an. Der US-Präsident twitterte, dass die Zentralbank die Zinssätze „zu hoch" gehalten habe und dass ein starker USD den US-Herstellern schaden würde. Nach den schwachen Daten spekulieren die Märkte verstärkt auf eine weitere geldpolitische Reaktion der Fed. Das FedWatch-Tool der CME zeigt eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 66% für eine Zinssenkung von 25 Basispunkten in diesem Monat. Die Wall Street verlor gestern mehr als 1% an Wert, wobei der S&P 500 auf ein 4-Wochentief fiel. Andererseits profitierte Gold gestern von der allgemeinen Risikoaversion und könnte bei einer weiteren Schwäche des US-Dollars die 1.500-USD-Marke zurückzuerobern.
In Europa überwiegen die Ängste vor einer Rezession, die am Mittwoch den EUR sowie den deutschen Leitindex belasten. EURUSD erlebte am gestrigen Nachmittag eine kurzlebige Aufwärtskorrektur, ein Überwinden der lokalen Hochs vom Montag bei 1,0950 war jedoch nicht möglich. Im heutigen frühen Handel wird das Paar erneut zurückgeworfen und notiert wieder bei 1,0916. Der DE30 bildete gestern bei 12.480 Punkten ein Triple-Top aus und schloss nach einer scharfen Umkehrung leicht oberhalb von 12.200 Punkten. Am Mittwoch wird die Abwärtsbewegung fortgesetzt - eine Kursstabilisierung ist vorerst nicht in Sicht.
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.