Der Nasdaq hat seine Gewinnserie bereits unterbrochen, und die Stimmung unter den Anlegern ist spürbar angespannt.
Die anhaltende Rally an der Wall Street hat seit Ende der vergangenen Woche an Momentum verloren. Mit der Rückkehr der US-Händler am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende werden nun neue Impulse erwartet. Allerdings verschlechtert sich die Stimmung unter den Anlegern kurzfristig aufgrund von Bedenken über die Erholung der chinesischen Wirtschaft. Diese Entwicklung könnte den Beginn einer Korrektur signalisieren. Technisch betrachtet besteht deutlicher Korrekturbedarf. Am Freitag wurde die sechstägige Rally des Nasdaq 100 unterbrochen, nachdem er zuvor um über 1.000 Punkte gestiegen war.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDas Währungspaar EURUSD zeigt am Dienstag eine leichte Aufwärtsbewegung und testet dabei das Zwischentief bei 1,0942. Dieser Widerstand spielte in der vergangenen Woche eine wichtige Rolle und bremste die Käufer aus. Die starke Erholung der letzten Woche mit einem Anstieg von 186 Pips war die stärkste seit Anfang 2023 und deutet auf einen kurzfristig aufwärts gerichteten Trend hin. Ein Durchbruch über die Marke von 1,0942 würde den Widerstand bei 1,1033 näher rücken lassen. In den Monaten April und Mai erwies sich dieser Bereich gleich vier Mal als unüberwindbar.
Der DAX-Future setzt am Dienstag seinen Rückzug von den in der Vorwoche erreichten Rekordhochs fort. Zwischenzeitlich betrugen die Verluste gegenüber dem historischen Hoch fast 350 Punkte (rund 2%). Doch nach einer anfänglichen Abwärtsbewegung bei der europäischen Eröffnung versucht sich der Index zu erholen. Ein Teil der heutigen Verluste konnte bereits wieder aufgeholt werden. Der wichtigste Widerstand bildet das alte Rekordhoch von 16.294 Punkten, das im November 2021 erreicht wurde. Im Mai wurde dieser Widerstand getestet, jedoch konnte er auf monatlicher Basis nicht nachhaltig durchbrochen werden.
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
***
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.