mehr
09:38 · 26. November 2021

Marktkommentar: US500 gibt Monatsgewinne ab

US500
Indizes
-
-

Weltweit große Kursverluste.

Die Anleger sorgen sich am Freitag um die hoch ansteckende neue Corona-Variante, die in Südafrika entdeckt wurde. Der Nikkei 225 und der Hang Seng fielen um 2,58% bzw. 2,53% und waren in der asiatisch-pazifischen Region die größten Verlierer. Auch die US-Futures gaben kräftig nach und deuten nach dem gestrigen Feiertag, an dem die Börsen geschlossen blieben, auf einen deutlich schwächeren Handelsstart hin. Der US500 nähert sich der 4.600er-Marke und könnte den stärksten Tagesverlust (in Punkten) seit Ende Februar verbuchen.

EURUSD konnte durch die Erholung, die am Mittwochabend einsetzte, mehr als die Hälfte der Wochenverluste ausgleichen. Ein höherer Schlusskurs würde den gestern ausgebildeten Inverted Hammer bestätigen und die Bullen technisch gesehen zu weiteren Käufen ermutigen. Der langfristige Abwärtstrend bleibt jedoch intakt, sodass das Paar in der Nähe wichtiger Widerstände wieder mehr Verkaufsdruck erfahren könnte, insbesondere aufgrund der neuen Virusvariante und den Erwartungen, dass die Fed ihre Geldpolitik früher straffen wird.

Der DE30 verlor am Freitag vorbörslich an Boden und eröffnete über 400 Punkte (-2,7%) unter dem gestrigen Schlusskurs. Am Donnerstag hatte der deutsche Leitindex die Sitzung aufgrund des US-Feiertages mit einer Doji-Kerze und einem Inside-Bar-Muster beendet, wobei die Handelsspanne nur etwas mehr als 100 Punkte betrug. Im Stundenchart bleibt der vor einer Woche eingeleitete Abwärtstrend intakt. Die Anleger sollten heute auf Bestätigungssignale oder Anzeichen einer Stabilisierung achten.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

16. November 2025, 11:31

DAX: Das kurzfristige Abwärtspotential überwiegt! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

15. November 2025, 12:00

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte 🔴 Gold, Nasdaq 100, Bitcoin

14. November 2025, 18:46

Börse USA: Starke Q3-Bilanzsaison trotz Korrektur

14. November 2025, 17:15

US Börsenstart: US-Börse erholt sich | Tech & Chips ziehen an

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an