Nach dem verlängerten US-Wochenende sind neue Impulse zu erwarten.
Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn um 4% gestiegen, doch ob die Rally fortgesetzt wird, entscheidet sich an folgendem Widerstandsbereich: 4.000-Punkte-Marke, 61,8%-Retracement des vorherigen Abwärtsimpulses und 21-Monats-Linie. Die US-Berichtssaison für das 4. Quartal 2022, die in der vergangenen Woche eingeläutet wurde, könnte über Abpraller oder Durchbruch entscheiden. Vor der heutigen Eröffnungsglocke werden Morgan Stanley und Goldman Sachs ihre Berichte veröffentlichen. Die bisherigen Berichte von großen Finanzinstituten fielen gemischt aus - einerseits übertrafen die Geschäftszahlen die Erwartungen, andererseits wurde vor einer Rezession gewarnt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD gibt am Dienstag leicht nach, hält sich aber über der 1,08er-Marke und notiert innerhalb der Range des Vortages (Inside Bar). Gestern kam es zu einem tieferen Schlusskurs, nachdem der zweite Ausbruchsversuch über das Tageshoch vom vergangenen Donnerstag nicht erfolgreich war. Seit Freitag korrigiert das Paar. Die Verluste halten sich in Grenzen, sodass der kurzfristige Aufwärtstrend im 4-Stundenchart intakt bleibt. Das 50%-Retracement der langfristigen Abwärtsbewegung bei 1,0940 ist ein potenzielles Ziel auf der Oberseite. Um den Trend zu beenden, muss die Unterstützung bei 1,0780 (Tagestief vom Freitag) durchbrochen werden.
Der DAX / DE30 setzt am Dienstag den gestrigen Rückgang fort. Es scheint, als könnte der Index den zweiten Tag in Folge nicht über das Tageshoch vom Freitag ausbrechen. Die beiden Fehlausbrüche könnten eine Trendumkehr signalisieren. Eine Umkehr muss jedoch in den kleineren Zeiteinheiten bestätigt werden. Im 4-Stundenchart ist bei 15.098 Punkten eine starke Unterstützung zu finden - ein Durchbruch könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen. Solange sich der DAX / DE30 jedoch darüber hält, besteht die Chance auf eine Trendfortsetzung. Ein übergeordnetes Kursziel ist das nächste Zwischenhoch der langfristigen Abwärtsbewegung bei 15.610 Punkten.
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.