18:54 · 28. Oktober 2025

Microsoft Aktie steigt nach OpenAI-Deal – 135-Milliarden-Partnerschaft beflügelt Kurs

Analyse am 28.10.2025 | Aktien News
Das Wichtigste in Kürze
Microsoft
Aktien
MSFT.US, Microsoft Corp
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Microsoft stärkt KI-Position
  • Mehr Flexibilität für OpenAI
  • Marktreaktion positiv

🤖 Microsoft Aktie steigt nach OpenAI-Restrukturierung – Strategische Partnerschaft gewinnt an Bedeutung

💬 Einleitung

Die Microsoft Aktie legte nach Bekanntgabe der Restrukturierung von OpenAI um rund 2 % zu.
Im Rahmen des Deals überträgt OpenAI 27 % seiner Anteile an Microsoft, bewertet auf etwa 135 Milliarden US-Dollar – ein Schritt, der die Kapitalstruktur des KI-Vorreiters transparenter macht und die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Tech-Giganten aus Redmond unterstreicht.

Microsoft festigt damit seine führende Rolle im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und sichert sich bis 2032 exklusiven Zugang zu wichtigen OpenAI-Technologien, einschließlich kommender Post-AGI-Modelle.

► Microsoft WKN: 870747 | ISIN: US5949181045 | Ticker: MSFT.US


🔑 Key Takeaways

1️⃣ Microsoft stärkt KI-Position: 27 % Beteiligung an OpenAI im Wert von 135 Mrd. USD – strategische Vertiefung der Partnerschaft.
2️⃣ Mehr Flexibilität für OpenAI: Aufhebung der Azure-Exklusivität bei Nicht-API-Produkten ermöglicht Kooperation mit weiteren Cloud-Anbietern wie Oracle.
3️⃣ Marktreaktion positiv: Microsoft Aktie steigt um 2 %, Anleger sehen langfristiges Potenzial durch Cloud- und KI-Investitionen.

 


💼 OpenAI-Restrukturierung – Transparenz und neue Dynamik

Die Neuordnung von OpenAI umfasst die Übertragung von 27 % der Unternehmensanteile an Microsoft.
Damit wird Microsoft nicht nur der größte externe Anteilseigner, sondern erhält auch direkten Zugang zu Schlüsseltechnologien im KI-Bereich.

Die Investitionen summieren sich bislang auf 13,75 Milliarden US-Dollar, doch der neue Deal verleiht der Partnerschaft eine formelle Struktur bis 2032.
Durch den Ausschluss von Consumer-Hardware aus den Rechten am geistigen Eigentum bleibt OpenAI teilweise unabhängig, was eine langfristige, aber ausgewogene Partnerschaft ermöglicht.

Die Aufhebung der Azure-Exklusivität für Nicht-API-Produkte verschafft OpenAI neue Freiheiten, während API-Produkte weiterhin exklusiv auf Microsofts Cloud laufen.
 


🌍 OpenAI Foundation stärkt Forschung und Ethik

Ein zentrales Element der Restrukturierung ist die Gründung der OpenAI Foundation, einer gemeinnützigen Organisation mit Anteilen im Wert von 130 Milliarden US-Dollar.
Diese Struktur soll sicherstellen, dass OpenAI trotz wachsender Kommerzialisierung seine wissenschaftliche und gesellschaftliche Mission weiterverfolgen kann.

Die neue Eigentümerstruktur schafft Balance zwischen Profitabilität und Verantwortung – ein wichtiger Faktor, um langfristig Vertrauen bei Regierungen, Unternehmen und Nutzern zu sichern.
 


💹 Microsoft vor Q1-Zahlen – Fokus auf Cloud und KI

Am morgigen Tag wird Microsoft seine Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegen – ein entscheidender Moment für Anleger.
Analysten erwarten:

  • Umsatz: 74,9–75,5 Mrd. USD (+10–11 % YoY)

  • Gewinn je Aktie (EPS): rund 3,65 USD

  • Stärkstes Wachstum: „Intelligent Cloud“ (+25–37 %)

  • Produktivität & Business-Segment: +14 %

  • More Personal Computing: leichter Rückgang erwartet

Die Prognosen zeigen klar: Cloud und Künstliche Intelligenz sind die Wachstumstreiber.
Zwar könnten steigende Investitionen kurzfristig auf die Margen drücken, doch mittelfristig stützen sie das starke Gewinnpotenzial.

Analysten sehen die Kursziele für die Microsoft Aktie zwischen 610 und 635 USD – mit weiterem Aufwärtspotenzial, sollte der Tech-Riese seine Führungsrolle in der KI bestätigen.
 

Microsoft Quartalszahlen


🧠 Fazit – Microsoft Aktie profitiert doppelt: KI-Stärke & Cloud-Wachstum

Die Restrukturierung von OpenAI und die strategische Partnerschaft mit Microsoft schaffen eine neue Ära im KI-Ökosystem.
Microsoft sichert sich nicht nur technologischen Vorsprung, sondern auch langfristige Marktdominanz im Cloud- und KI-Sektor.

Mit dem anstehenden Quartalsbericht steht das Unternehmen erneut im Fokus der globalen Märkte.
Sollten die Ergebnisse überzeugen, könnte die Microsoft Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen und die Marke von 600 USD ins Visier nehmen.

Langfristig bleibt Microsoft einer der Top-Profiteure des weltweiten KI-Booms – mit einer idealen Balance aus Innovation, Infrastruktur und Kapitalstärke.

Kumulative Rendite

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link


 
28. Oktober 2025, 19:54

BÖRSE HEUTE: DAX verliert leicht – Cameco & Microsoft im Mittelpunkt (28.10.2025)

28. Oktober 2025, 18:48

Cameco Corp. Aktie auf Rekordhoch – US-Partnerschaft treibt Kurs +22 %

28. Oktober 2025, 16:15

PayPal Aktie springt über 10 % – OpenAI-Partnerschaft treibt Kurs

28. Oktober 2025, 16:06

TRADINGIDEE des Tages 🔴 US Dollar Index (28.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an