Microsoft und Alphabet heben die Stimmung im Big-Tech-Sektor 📈

11:08 26. April 2023

Die gestern nach Börsenschluss an der Wall Street veröffentlichten Ergebnisse von Microsoft (MSFT.US) und Alphabet (GOOGL.US) waren sehr gut und haben die Stimmung der Anleger im Sektor der Technologieunternehmen verbessert. Die Ergebnisse von MSFT wurden besonders positiv aufgenommen, da sie das obere Ende der Erwartungen der Analysten für die gemeldeten Quartalsergebnisse übertrafen. Die verbesserten Ergebnisse hatten einen gemeinsamen Nenner: Die Cloud-Sparte sowohl von Microsoft als auch von Alphabet meldete einen deutlichen Gewinnanstieg, und GOOGL meldete sein erstes positives Ergebnis überhaupt. Werfen wir einen Blick auf die Details der von den Unternehmen vorgelegten Ergebnisse.

Microsoft:

  • Umsatz: 52,9 Mrd. Dollar gegenüber 51,1 Mrd. Dollar erwartet
  • Adj. EPS: 2,45 Dollar gegenüber 2,23 Dollar erwartet
  • Produktivität und Geschäftsprozesse: 17,5 Mrd. Dollar gegenüber 17,1 Mrd. Dollar erwartet
  • Intelligente Cloud: 22,1 Mrd. Dollar gegenüber 21,9 Mrd. Dollar erwartet
  • Mehr Personal Computing: 13,3 Mrd. Dollar gegenüber 12,3 Mrd. Dollar erwartet

Der Umsatz der Cloud-Sparte von Microsoft wuchs in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 um 16 Prozent, ein schnelleres Tempo als erwartet, das die Befürchtungen einer starken Verlangsamung der Ausgaben von Unternehmenskunden nach dem Boom der digitalen Dienste während der Covid-19-Pandemie zerstreute. Das Unternehmen kündigte an, die Implementierung von KI-Diensten in das Kerngeschäft des Unternehmens noch schneller voranzutreiben. Quelle: Bloomberg

Alphabet: 

  • Umsatz: 69,8 Mrd. Dollar gegenüber 68,96 Mrd. Dollar erwartet
  • EPS 1,17 Dollar gegenüber 1,08 Dollar erwartet
  • Umsatz von YouTube: 6,69 Mrd. Dollar gegenüber 6,65 Mrd. Dollar erwartet
  • Werbeeinnahmen: 54,55 Mrd. Dollar gegenüber 53,79 Mrd. Dollar erwartet
  • Service-Einnahmen: 61,96 Mrd. Dollar gegenüber 61,27 Mrd. Dollar erwartet
  • Cloud-Umsatz: 7,45 Mrd. Dollar gegenüber 7,46 Mrd. Dollar erwartet

Der Vorstand von Alphabet (GOOGL.US) hat ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 70 Mrd. Dollar genehmigt. Das Unternehmen intensiviert weiterhin seine Bemühungen um interne Kostensenkungen. Die Internet Traffic Acquisition Costs (TAC) lagen bei 11,72 Mrd. Dollar gegenüber den Erwartungen. 11,78 Mrd. Dollar. Auf der anderen Seite teilte Ruth Porat, CEO von Alphabet, während einer Telefonkonferenz mit, dass die Geschäftsaussichten für die Zukunft sehr unsicher bleiben. Quelle: Bloomberg

Die Aktien von Microsoft (MSFT.US) stiegen zum gestrigen Börsenschluss um mehr als 8,5%. Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Broekrwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an