Die US-Indizes beendeten die letzte Handelssitzung im Februar niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,30%, der Dow Jones um 0,71% und der Nasdaq um 0,10%. Der Small-Cap-Index Russell 2000 konnte sich dem Trend widersetzen und schloss 0,04% höher.
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt. Der Nikkei legte um 0,3% zu, der Nifty 50 stieg um 0,6%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,1%.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie chinesischen Indizes stiegen aufgrund starker PMIs, wobei der Hang Seng im Tagesverlauf 4% höher notierte.
Die Futures auf den DAX deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
Bloomberg berichtet, dass die schwimmend gelagerte Menge an russischem Dieselkraftstoff mit 1,9 Millionen Barrel den höchsten Stand seit Oktober 2022 erreicht hat, da das Land nach den westlichen Sanktionen darum kämpft, Käufer für seine Ölderivate zu finden.
Der offizielle chinesische PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Februar von 50,1 auf 52,6 (Erwartung 50,5). Der Dienstleistungsindex stieg von 54,4 auf 56,3 (Erwartung 55,0)
Das australische BIP wuchs im 4. Quartal 2022 um 0,5% im Quartalsvergleich (Erwartung 0,7%).
Die australische Inflation ist im Januar von 8,4 auf 7,4% gesunken (Erwartung 8,1%).
Der endgültige australische PMI für das verarbeitende Gewerbe lag im Februar bei 50,5 und wurde von 50,1 nach oben korrigiert.
Der endgültige japanische PMI für das verarbeitende Gewerbe lag im Februar bei 47,7 und wurde von 47,4 leicht nach oben korrigiert.
API-Bericht deutet auf einen Anstieg der US-Ölvorräte um 6,2 Millionen Barrel hin (Erwartung +0,8 Mio. Barrel).
Kryptowährungen steigen inmitten einer allgemeinen Verbesserung der Risikostimmung. Bitcoin gewinnt 2,5%, Ethereum steigt um 2,6% und Dogecoin notiert 1,7% höher.
Der Ölpreis gewinnt 1% an Wert, während die US-Erdgaspreise um 1% zurückgehen.
Edelmetalle steigen, da der USD unterdurchschnittlich abschneidet - Gold legt um 0,5% zu, während Silber und Platin um 1,3% zulegen.
AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und USD am meisten zurückbleiben.
Der chinesische CHNComp erholt sich heute nach der Veröffentlichung der starken offiziellen PMIs für Februar. Der Index prallte von der Unterstützungszone zwischen 6.600 Punkten und dem SMA200 ab und steigt über 4%. Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.