Morgenticker (10.02.2021)

09:07 10. Februar 2021

- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 fiel um 0,11%, der Dow Jones gab um 0,03% nach, die Nasdaq gewann 0,14% und der Russell 2000 legte um 0,40% zu

- Die Aktien in Asien wurden höher gehandelt. Der Nikkei gewann 0,13%, der S&P/ASX 200 stieg um 0,52% und der Kospi legte um 0,8% zu

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

- Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin

- Der chinesische VPI verlangsamte sich im Januar von 0,2% auf -0,3% im Jahresvergleich (Erwartung: 0%). Der EPI beschleunigte sich von -0,4 auf 0,3% im Jahresvergleich (Erwartung: 0,4%)

- Chinas ausländische Direktinvestitionen stiegen im Januar um 4,6% im Jahresvergleich (in Yuan)

- Der US-Senat stimmte für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

- Der japanische Premierminister Suga sagte, dass die Impfung im Land nächste Woche beginnen werde

- Die API-Daten zeigten einen Rückgang der Rohöllagerbestände um 3,5 Mio. Barrel (Erwartung: +1,3 Mio. Barrel)

- Twitter meldete für Q4 2020 einen Umsatz von 1,29 Mrd. Dollar (Erwartung: 1,19 Mrd. Dollar) und einen Gewinn je Aktie von 0,38 Dollar (Erwartung: 0,31 Dollar). Das Unternehmen hat im letzten Quartal 5 Mio. täglich aktive Nutzer hinzugewonnen (Erwartung: 6,5 Mio.). Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 3,5%

- Platin erholt sich und andere Edelmetalle legen leicht zu. Der Ölpreis wird niedriger gehandelt

- Der Bitcoin wird nahe 46.000 Dollar gehandelt

- Die Handelsspannen auf dem FX-Markt sind sehr eng

383 Tausend neue Coronavirus-Fälle wurden gestern gemeldet. Die Pandemie lässt weiter nach. Quelle: Worldometers, XTB
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an