mehr
11:19 · 4. November 2025

Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 04.11.25 – Aktuelle Einschätzung

Nasdaq Prognose & Analyse (04.11.2025) – Aktuelle Chartanalyse & Ausblick
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Neutraler Trend mit Abwärtstendenz
  • Wichtige Unterstützungen und Widerstände im Fokus
  • Wahrscheinlichkeit für fallende Kurse überwiegt

Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 26.048 Punkten. Der Index konnte sich am Morgen zunächst dynamischer erholen. Es ging im Zuge dessen über die 26.100 Punkte-Marke. Bis zum Nachmittag stellte sich eine Konsolidierung ein. Mit Aufnahme des offiziellen Handels wurde das Tageshoch formatiert, das nachfolgend direkt wieder abverkauft worden ist. Das Tagestief, das am Abend formatiert wurde, ist direkt wieder zurückgekauft worden. Es ging nachfolgend wieder über die 26.150 Punkte-Marke zurück. Zum Tagesschluss hin bröckelten die Notierungen wieder ab.

► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

✅ Drei Key Takeaways

  • Neutraler Trend mit Abwärtstendenz:
    Die aktuelle Nasdaq Prognose zeigt ein überwiegend neutrales Chartbild. Der Index notiert unter wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20, SMA50) und steht unter Druck. Eine kurzfristige Stabilisierung an der SMA200 bei 25.850 Punkten könnte den Markt entlasten.

  • Wichtige Unterstützungen und Widerstände im Fokus:
    Die entscheidenden Marken liegen auf der Unterseite bei 25.775, 25.645 und 25.566 Punkten, während auf der Oberseite 26.017 und 26.175 Punkte als erste Widerstände fungieren. Trader sollten die Kursreaktionen an diesen Zonen genau beobachten.

  • Wahrscheinlichkeit für fallende Kurse überwiegt:
    Laut der Nasdaq Analyse beträgt die Wahrscheinlichkeit für ein bearishes Szenario 65 % gegenüber 35 % für steigende Kurse. Damit bleibt die Tageserwartung leicht seitwärts bis abwärts gerichtet, insbesondere im Vergleich zum Vortagsschluss.


 

Der Nasdaq eröffnete den Handel am Montag bei 26.048 Punkten. Zu Beginn des Tages konnte sich der Index leicht erholen und überschritt die Marke von 26.100 Punkten. Im weiteren Verlauf setzte eine Konsolidierung ein. Das Tageshoch wurde nach Beginn des offiziellen Handels erreicht, anschließend jedoch wieder abverkauft. Das Tagestief am Abend wurde umgehend zurückgekauft, bevor der Nasdaq erneut über die Marke von 26.150 Punkten anstieg. Zum Handelsschluss hin bröckelten die Kurse leicht ab, und im Frühhandel setzte sich die Schwäche weiter fort.

Datum Tageshoch Tagestief Tagesschluss Range (08:00–22:00 Uhr)
03.11. 26.265 26.017 26.111 248 Punkte
31.10. 26.272 25.889 25.983 383 Punkte

(Rot = tiefere Kurse, Grün = höhere Kurse im Vergleich zum Vortag)


Nasdaq Chartanalyse (1-Stunden-Chart)

Nasdaq Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der Nasdaq bewegte sich gestern Vormittag um die SMA20 (26.035 Punkte) und konnte sich zunächst über die SMA50 (26.076 Punkte) schieben. Eine nachhaltige Aufwärtsbewegung gelang jedoch nicht. Am Nachmittag fiel der Index wieder unter die SMA50 zurück, während die Stundenkerzen an der SMA20 aufsetzten.

Im späten Handel konnte der Nasdaq erneut über die SMA50 steigen, dort jedoch keine Stabilität aufbauen. Im Frühhandel fiel der Index weiter und testete die SMA200 (25.850 Punkte). Diese Durchschnittslinie ist aktuell ein entscheidender technischer Support.
Sollte sich im Bereich dieser Marke ein Richtungswechsel etablieren, wäre eine Entlastungsbewegung in Richtung SMA20/SMA50 möglich.
Ein Bruch der SMA200 könnte dagegen zu einer Ausdehnung der Schwäche bis zum GAP bei 25.566 Punkten führen.

Einschätzung kurzfristiges Chartbild: neutral


Nasdaq Analyse (4-Stunden-Chart)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Nach einem Rücksetzer über die SMA50 (25.915 Punkte) und SMA20 (26.071 Punkte) konnte sich der Nasdaq zuletzt sukzessive auf neue Hochs bewegen. Diese Aufwärtsbewegung wurde jedoch rasch abverkauft. Der Index fiel unter die SMA20 und konnte sich dort nicht halten. Zum Wochenbeginn gelang es den Bullen nicht, die SMA20 zurückzuerobern.

Das Chartbild zeigt aktuell eine neutrale Tendenz.
Ein nachhaltiger Anstieg über die SMA20 könnte die Aufwärtsbewegung reaktivieren, während ein Bruch der SMA50 den Weg zur SMA200 (26.197 Punkte) öffnen könnte.

Einschätzung übergeordnetes Chartbild: neutral


Nasdaq Prognose & Ausblick für heute

Der Nasdaq startet heute Morgen bei 25.775 Punkten, rund 273 Punkte niedriger als am Vortag.

📈 Long-Szenario:

Hält sich der Nasdaq über 25.775 Punkten, könnten Kursziele bei 25.792/94, 25.830/32, 25.869/71 und 26.017/19 Punkten folgen.
Ein Anstieg über 26.017 Punkte eröffnet Potenzial bis 26.175/77 Punkte.

📉 Short-Szenario:

Fällt der Index unter 25.775 Punkte, könnte es zu Abgaben bis 25.645/43 und darunter bis 25.409/07 Punkten kommen.


Wichtige Marken laut aktueller Nasdaq Analyse

Widerstände Unterstützungen
25.850 25.762
25.915 25.676
26.035/76 25.566/49
26.197 25.434
26.418 25.192

(Fett markierte Marken sind Kreuzwiderstände / -unterstützungen)


Nasdaq Tagesprognose – Fazit

Basierend auf der aktuellen Nasdaq Analyse erwarten wir heute einen seitwärts bis leicht abwärts gerichteten Markt.

  • Wahrscheinlichkeit Bull-Szenario: 35 %

  • Wahrscheinlichkeit Bear-Szenario: 65 %

Erwartete Tagesrange: 25.909 – 26.051 Punkte bis 25.716 – 25.521 Punkte
(bezogen auf den Handelsschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Vortag)

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 

FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse (04.11.2025)

1. Was zeigt die aktuelle Nasdaq Prognose für den 04.11.2025?

Die Nasdaq Prognose für den 04.11.2025 signalisiert ein neutrales bis leicht abwärts gerichtetes Marktumfeld. Der Index notiert unter wichtigen Durchschnittslinien (SMA20, SMA50) und könnte bei 25.850 Punkten Unterstützung finden. Die Wahrscheinlichkeit für fallende Kurse liegt bei rund 65 %.


2. Welche Unterstützungen und Widerstände sind laut Nasdaq Analyse wichtig?

Wichtige Unterstützungen liegen bei 25.775, 25.645 und 25.566 Punkten.
Zentrale Widerstände finden sich bei 26.017, 26.175 und 26.197 Punkten.
Diese Marken gelten als kurzfristige Entscheidungspunkte für den weiteren Trend.


3. Ist der Nasdaq derzeit bullisch oder bärisch einzuschätzen?

Laut aktueller Nasdaq Analyse ist das Chartbild neutral, jedoch mit bärischer Tendenz. Solange der Index unter der SMA20 bleibt, überwiegt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rücksetzers.


4. Wie lautet die heutige Tagesrange laut Nasdaq Prognose?

Für den 04.11.2025 wird eine Tagesrange zwischen 25.909 / 26.051 Punkten und 25.716 / 25.521 Punkten erwartet. Diese Spanne beschreibt das erwartete Handelsspektrum im Vergleich zum Vortagsschluss.


5. Welche Handelsstrategie ergibt sich aus der Nasdaq Analyse?

Trader sollten auf eine Stabilisierung an der SMA200 achten. Ein Bruch darunter könnte weitere Abwärtsbewegungen auslösen, während eine Rückeroberung der 26.000-Punkte-Marke Potenzial für eine technische Gegenbewegung bietet.

4. November 2025, 14:27

DAX: Europäische Indizes im Schatten der Risikoaversion

4. November 2025, 13:30

Hims & Hers Aktie – Telemedizin mit Potenzial: Jetzt Aktien kaufen? 💊

4. November 2025, 13:26

DAX Gewinner am Montag: Rheinmetall Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

4. November 2025, 11:31

Krypto-News: Bitcoin-Ausverkauf setzt sich fort 📉Ethereum fällt unter wichtige Unterstützungszone

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an