- Breiter Marktrückgang angesichts veränderter Stimmung
- Nvidia und Deutsche Telekom bauen gemeinsam Rechenzentrum
- Ferrari-Gewinn besser als erwartet
- Philips legt nach Bekanntgabe von Aufträgen und EBITDA zu
- Breiter Marktrückgang angesichts veränderter Stimmung
- Nvidia und Deutsche Telekom bauen gemeinsam Rechenzentrum
- Ferrari-Gewinn besser als erwartet
- Philips legt nach Bekanntgabe von Aufträgen und EBITDA zu
Die europäischen Aktienmärkte starten mit deutlichen Verlusten in den Tag. Die Stimmung ist negativ, da Anleger derzeit riskantere Anlagen meiden. Ein möglicher Auslöser für kurzfristige Gewinnmitnahmen und eine Korrektur könnte die schwach aufgenommene Quartalsbilanz von Palantir sein.
In Europa selbst gibt es heute weder wichtige Unternehmenszahlen noch relevante Konjunkturdaten, die einen so breiten Rückgang rechtfertigen würden. Besonders stark unter Druck steht der DAX, dessen Futures um bis zu 1,3 % nachgeben – damit liegt der deutsche Leitindex klar an der Spitze der Verlierer. Auch der CAC40 aus Frankreich sowie die spanischen (SPA35) und italienischen (ITA40) Indizes verlieren jeweils rund 1 %. Der britische FTSE 100 und der polnische WIG20 halten sich mit Rückgängen von etwa 0,8 % etwas besser.
Quelle: Bloomberg Finance LP
Marktanalyse & DAX Prognose
Die plötzliche Korrektur an den europäischen Börsen ist breit angelegt, allerdings bei einem Handelsvolumen leicht unter dem Durchschnitt. Besonders stark betroffen sind Telekommunikation, Einzelhandel sowie die Rohstoff- und Minenbranche.
In der technischen Analyse zeigt der DAX (DE40) ein schwächeres Bild. Der Kurs ist unter das Fibonacci-50-Niveau und die EMA25 gefallen und bewegt sich nun in der unteren Hälfte der sechsmonatigen Konsolidierung. Die Verluste stoppten am FIBO 61,8-Level, das zusätzlich durch die EMA100 unterstützt wird.
Für Käufer ist es nun entscheidend, dass sich der Index über 23.800 Punkten stabilisiert, um anschließend das Ziel bei 24.100 Punkten anzusteuern. Gelingt dies nicht, droht ein weiterer Rückgang in Richtung 23.600 und dem FIBO 78,6-Level.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Fazit der DAX Prognose: Der Markt bleibt kurzfristig unter Druck, während technische Unterstützungen genau beobachtet werden müssen. Ein nachhaltiger Ausbruch über 24.100 Punkte wäre ein erstes Signal für eine Erholung.
Makrodaten & Wirtschaftsausblick
Heute stehen in Europa keine wichtigen Wirtschaftsdaten an. Anleger richten den Blick daher auf die US-JOLTS-Daten, die Aufschluss über die Lage am amerikanischen Arbeitsmarkt geben und Impulse für die kommenden Handelstage liefern könnten.
Unternehmensnachrichten (DAX & Europa)
-
Philips (PHIA.NL) – Der niederländische Medizintechnikkonzern überzeugt mit über den Erwartungen liegenden EBITDA-Zahlen. Besonders stark sind die Auftragseingänge aus den USA und Kanada. Aktie: +2,5 %.
-
Rio Tinto (RIO.UK) – Der Bergbaukonzern verliert fast 3 % nach einem Übernahmeangebot für Teck Resources (Kanada).
-
SAF-Holland (SFQ.DE) – Nach schwachen Verkaufsprognosen sinkt die Aktie um über 3 %.
-
Ferrari (RACE.IT) – Der Luxusautohersteller meldet einen EBITDA-Anstieg um 5 %, Nettoumsätze bei 382 Mio. €, und einen Gewinn je Aktie von 2,14 €. Aktie: +2,5 %.
-
Telefonica (TEF1.ES) – Die Aktie bricht um 11 % ein. Der Konzern prognostiziert einen starken Rückgang der freien Cashflows. Zudem belasten hohe Schulden und schwache Umsätze in Deutschland.
-
Deutsche Telekom (DTE.DE) – Kooperation mit Nvidia zum Bau eines über 1 Mrd. € teuren Rechenzentrums in Deutschland. Aktie: –1 %.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
US Börsenstart: Nasdaq 100 & S&P 500 verlieren – Investoren warten auf AMD- und Arista-Ergebnisse
Fresenius Medical Care Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 04.11.25
Hims & Hers Aktie – Telemedizin mit Potenzial: Jetzt Aktien kaufen? 💊
DAX Gewinner am Montag: Rheinmetall Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.