- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Die Nasdaq stieg um 3,69%, der S&P 500 gewann 1,42% und der Dow Jones schloss 0,1% höher. Der Russell 2000 gewann 1,91%
- Der Handel in Asien war gemischt. Der Nikkei schloss flach, der S&P/ASX 200 fiel um 0,8%, der Kospi fiel um 0,5%, während die Indizes aus China zulegten
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Die DE30-Futures deuten auf eine etwas schwächere Eröffnung der europäischen Kassasitzung hin
- Das US-Repräsentantenhaus wird heute über Bidens 1,9 Billionen Dollar schweres Konjunkturprogramm abstimmen und es höchstwahrscheinlich verabschieden. Die Debatte ist für 15:00 Uhr angesetzt und die Abstimmung wird danach folgen
- Die US-Börsenaufsicht SEC wird im Zuge der GameStop-Situation die Zahlungen für den Auftragsfluss untersuchen
- RBA-Gouverneur Lowe würde einen schwächeren AUD bevorzugen, aber er kann auch nicht sagen, dass er derzeit überbewertet ist
- Der chinesische VPI stieg im Februar von -0,3% auf -0,2% im Jahresvergleich (Erwartung: -0,4%). Der EPI stieg von 0,3% auf 1,7% im Jahresvergleich (Erwartung: 1,5%)
- Die API-Daten zeigten einen massiven Aufbau von 12,8 Mio. Barrel im wöchentlichen Ölbestandsbericht (Erwartung: -0,8 Mio. Barrel)
- Bitcoin notiert leicht über der Marke von 53.000 Dollar
- Die Edelmetalle stehen unter dem Druck der USD-Aufwertung. Silber und Platin fallen um mehr als 1%, während Gold um 0,3% fällt. Palladium gewinnt 0,4%
- Die Öl-, Industriemetall- und Agrargüterpreise geben nach
- Der USD ist die am besten abschneidende Hauptwährung, während der NZD und der AUD am meisten unterdurchschnittlich abschneiden
Platin ist heute das Edelmetall mit der schlechtesten Performance. Der Rohstoff wird durch die Aufwertung des USD unter Druck gesetzt. PLATINUM setzt seinen Pullback nach einem gescheiterten Versuch, über die obere Grenze des Dreiecksmusters auszubrechen, fort. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.