Morgenticker (14.03.2022)

09:30 14. März 2022

- Die Aktien in Asien wurden gemischt gehandelt. Der Nikkei gewann 0,6%, der S&P/ASX 200 legte 1,2% zu, während der Kospi um 0,6% nachgab. Die chinesischen Indizes fielen um 2,2 bis 4,0%, nachdem die Börse in Shenzhen geschlossen wurde.

- USamerikanische und europäische Futures handeln höher.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

- Die Ukraine erklärte, die Gespräche mit Russland seien konstruktiv und könnten in wenigen Tagen zu Ergebnissen führen. Die Nachrichten über die Gespräche am Wochenende waren wesentlich positiver als in der Vorwoche.

- Russland hat am Sonntag Luftangriffe auf ukrainische Militäreinrichtungen in unmittelbarer Nähe der polnischukrainischen Grenze durchgeführt. Der Angriff wurde von den NATO-Ländern verurteilt, und Russland wurde gewarnt, dass ein Angriff auf NATO-Territorium eine Reaktion des Bündnisses auslösen wird.

- Die Financial Times berichtete, dass Russland China um militärische Ausrüstung und wirtschaftliche Unterstützung gebeten habe. Ähnliche Berichte wurden kurz darauf von der Washington Post und der New York Times veröffentlicht.

- Der russische Finanzminister räumte ein, dass rund 300 Milliarden Dollar der russischen Reserven in Höhe von 640 Milliarden Dollar derzeit eingefroren und nicht verfügbar seien. Das Finanzministerium erklärte, dass Russland gezwungen sein könnte, die Zinsen für seine auf ausländische Währungen lautenden Anleihen in RUB zu zahlen, was einen technischen Ausfall der Wirtschaft bedeuten würde.

- Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Sullivan, trifft heute in Rom mit dem chinesischen Außenminister Yang Jiechi zusammen, um über die Ukraine zu sprechen.

- Der britische Premierminister Johnson wird demnächst nach SaudiArabien reisen, um mit Kronprinz Mohammed bin Salman Ölgespräche zu führen.

- Ölpreis sinkt auf 110 Dollar pro Barrel (Brent).

- Platin und Palladium fallen um über 1%, während Gold und Silber unverändert handeln.

- CHF und USD entwickeln sich am besten, während AUD und CAD am meisten nachgeben.

Der Ölpreis fällt zurück, da sich die westlichen Staats- und Regierungschefs bemühen, die Versorgung zu sichern. Der britische Premierminister Johnson wird demnächst zu Ölgesprächen mit dem saudischen Staatschef reisen. WTI (OIL.WTI) unternimmt einen weiteren Versuch, das 38,2%-Retracement des im Dezember 2021 gestarteten Aufwärtsimpulses bei 105 USD zu durchbrechen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an