Morgenticker (15.12.2020)

08:45 15. Dezember 2020

- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der Dow Jones fiel um 0,62%, der S&P 500 gab um 0,44% nach, die Nasdaq gewann 0,50% und der Russell 2000 schloss 0,22% höher.

- Die Indizes in Asien geben heute nach. Der Nikkei und der Kospi fielen um 0,2%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,4% und die meisten chinesischen Indizes schlossen ebenfalls tiefer.

- Der DE30-Future deutet auf eine flache Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

- Das RBA-Sitzungsprotokoll zeigte, dass die Notenbank bereit sei, ihre Politik weiter zu lockern, sollte die Wirtschaft dies erfordern. Die Zentralbank stellte fest, dass der AUD ohne die Lockerung der Geldpolitik gegenüber den wichtigsten Währungen höher notieren würde.

- Das Electoral College bestätigte den Wahlsieg für Biden.

- Australien erwartet Klarstellung von China zum Kohleimportverbot.

- Pelosi sagte, dass ungelöste Probleme zum US-Konjunkturpaket schnell gelöst werden könnten.

- Die chinesische Industrieproduktion stieg im November um 7% im Jahresvergleich (Erwartung: 7%), die Einzelhandelsumsätze stiegen um 5% im Jahresvergleich (Erwartung: 5,1%) und die Anlageinvestitionen stiegen um 2,6% im Jahresvergleich (Erwartung: 2,6%).

- Auch das US-Außenministerium wurde am Montag Opfer eines Hackerangriffs, ebenso wie das Finanzministerium und das Handelsministerium. Es wird angenommen, dass eine russische Gruppe dafür verantwortlich ist.

- Der Ölpreis zieht sich zurück, während die Edelmetalle zulegen.

- Bitcoin wird in der Nähe von 19.000 Dollar gehandelt.

- Das GBP und der EUR legen am meisten zu, während der AUD unter den Hauptwährungen zu den Nachzüglern gehört.

Fast 530 Tausend neue Coronavirus-Fälle wurden gestern gemeldet. Quelle: Worldometers, XTB
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an