Morgenticker (19.10.2021)

07:46 19. Oktober 2021

- Die US-Indizes schlossen den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 stieg um 0,34% und der Nasdaq 100 um 0,84%. Der Dow Jones fiel um 0,10%. Die Stimmung im Technologiesektor wurde durch die Produktvorstellung von Apple gestützt

- Auch im asiatischen Handel dominierten die Bullen: Der Nikkei und der Kospi legten um 0,6% zu. Die Indizes aus China legten zu. Der S&P/ASX 200 handelte leicht schwächer

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

- Die DE30-Futures deuten auf eine flache Eröffnung der europäischen Kassasitzung heute hin

- Laut RBA-Protokoll erwarten die australischen Zentralbanker, dass die Wirtschaft im vierten Quartal 2021 wieder wachsen wird, sobald die Beschränkungen aufgehoben sind. Die Notenbank wird die Zinsen erst dann anheben, wenn sich die Inflation im Bereich von 2-3% stabilisiert hat

- China fordert die Kraftwerke auf, ihre Kohlevorräte aufzustocken

- Laut einem Bericht des Nikkei wird der japanische Premierminister Kishida versuchen, die Ölförderländer zu einer Erhöhung der Fördermenge zu bewegen

- Japan sagte, dass Nordkorea gestern Abend zwei ballistische Raketen abgefeuert habe

- Apple wurde nachbörslich weitgehend unverändert gehandelt. Das Unternehmen stellte gestern neue Hardware vor - ein neues MacBook Pro und neue AirPods-Kopfhörer -, die von Analysten allgemein gut aufgenommen wurden

- Bitcoin testete über Nacht die Marke von $63.000, konnte diese aber nicht überschreiten

- Rohstoffe werden auf breiter Front höher gehandelt und profitieren von der Abwertung des US-Dollars. Zuwächse sind bei Edelmetallen, Industriemetallen und Öl zu verzeichnen

- AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während USD und JPY am meisten nachgaben

AUDUSD kletterte zurück an die obere Grenze der Overbalance-Struktur, unterstützt durch die steigenden Rohstoffpreise und den schwächeren US-Dollar. Abgesehen von der Marktgeometrie befindet sich das 38,2%-Retracement der Anfang 2021 begonnenen Abwärtsbewegung im Bereich von 0,7450. Ein Anstieg über diese Hürde könnte theoretisch auf eine Trendumkehr hindeuten. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an