- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag niedriger, wobei der S&P 500 den dritten Tag in Folge nachgab. Der S&P 500 gab um 0,84% nach, der Dow Jones fiel um 0,35% und der Nasdaq schloss 1,37% niedriger. Der Russell 2000 fiel um 2,26%
- Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum notierten heute deutlich niedriger, da sich die Stimmung nach Börsenschluss an der Wall Street weiter verschlechterte. Der S&P/ASX 200 fiel um 2%, der Kospi gab um 1,8% nach und die Indizes aus China handelten bis zu 0,9 % niedriger
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Die DE30-Futures deuten auf eine mehr oder weniger unveränderte Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin
- Das US-Außenministerium erklärte, die Verhandlungen mit dem Iran seien aufgrund der unvernünftigen Haltung des Irans "an die Wand gefahren" worden
- Laut AFP haben heute wie geplant die Annexionsreferenden in den besetzten Gebieten der Ukraine begonnen
- Nomura senkte seine Prognose für das chinesische BIP-Wachstum 2023 von 5,1 auf 4,3%
- Der australische PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im September von 53,8 auf 53,9. Der Dienstleistungsindex stieg von 50,2 auf 50,4
- Auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt sind Zuwächse zu verzeichnen. Bitcoin steigt um 1%, Ethereum wird um fast 3% höher gehandelt, während Ripple um über 12% ansteigt
- Der Ölpreis fällt unter die Marke von 90 USD pro Barrel der Sorte Brent zurück
- Edelmetalle handeln heute wenig verändert - Gold und Silber bleiben unverändert, während Platin um 0,1% zulegt
- JPY und USD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während AUD und NZD am meisten nachgeben
Der S&P 500 (US500) setzt seine Talfahrt fort und hat inmitten eines anhaltenden Anstiegs der Renditen ein neues 2-Monats-Tief erreicht. Der Index testet eine mittelfristige Unterstützungszone im Bereich von 3.750 Punkten. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.