++ Die Wall Street beendete die Sitzung am Freitag mit einem Rückgang, nachdem berichtet wurde, dass die USA chinesische Unternehmen von den US-Börsen nehmen könnten. Das US-Finanzministerium wies diese Enthüllungen am Wochenende zurück und sagte, dass es derzeit keine Pläne gäbe, chinesische Börsennotierungen zu blockieren. ++
++ Die asiatischen Aktienindizes werden am Montag trotz der oben genannten Kommentare gemischt gehandelt: Der japanische Nikkei verliert 0,8%, der Shanghai Composite 0,4%, während der Hang Seng und der koreanische KOSPI um 0,6% bzw. 0,5% steigen. ++
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen++ Am Devisenmarkt verliert der NZDUSD 0,4% an Wert, nachdem die Indikatoren für die neuseeländische Wirtschaftsaktivität für September unter den Erwartungen lagen: Der Aktivitätsindex fiel von -0,5% auf -1,8%, während das ANZ-Unternehmensvertrauen von -52,3 auf -53,5 Punkte fiel. ++
++ Die Industrieproduktion aus Südkorea gab im August um 1,4% im Monatsvergleich nach, der Konsens hatte einen Rückgang von 1% im Monatsvergleich gefordert. ++
++ Die Einzelhandelsumsätze aus Japan stiegen im August um 4,8% im Monatsvergleich, verglichen mit einem erwarteten Anstieg von 2,4% im Monatsvergleich. ++
++ Der EMI für das verarbeitende Gewerbe aus China stieg im September von 49,5 auf 49,8 Punkte, andererseits fiel der Index für den Dienstleistungssektor von 53,8 auf 53,7 Punkte. im Gegenzug stieg der Caixin-EMI für das verarbeitende Gewerbe von 50,4 auf 51,4 Punkte - sowohl private als auch staatliche EMIs zum verarbeitenden Gewerbe übertrafen die Erwartungen. ++
++ Die Wohnbaubeginne in Japan fielen im August um 7,1% im Jahresvergleich, während der Konsens einen Rückgang von 5,9% im Jahresvergleich signalisiert hatte. ++
++ Fitch hält sein Rating für Polen bei A-, wobei der Ausblick stabil bleibt. ++
Der Hang Seng hatte einen guten Start in die neue Handelswoche. Quelle: xStation 5
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.