++ Die US-Indizes beendeten die Sitzung am Mittwoch unverändert, während bei den asiatischen Märkten heute leichte Rückgänge zu beobachten waren: Der Hang Seng ist der größte Underperformer (-0,7%). ++
++ Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen stieg am Mittwoch wieder über 1,9% und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens auf einem ähnlichen Niveau. ++
++ Am Devisenmarkt sind keine großen Kursbewegungen zu erkennen. Nur AUDUSD steigt nach dem soliden Beschäftigungsbericht aus Australien für November. Die australische Wirtschaft hat 39,9 Tsd. neue Arbeitsplätze geschaffen (Erwartung: 15 Tsd.), während die Arbeitslosenquote von 5,3% auf 5,2% zurückging. ++
++ Das BIP-Wachstum aus Neuseeland beschleunigte sich im dritten Quartal um 0,7% und übertraf damit die Markterwartungen von 0,5%. Der Wert für das zweite Quartal wurde allerdings deutlich von 0,5% auf 0,1% angepasst. ++
++ Die Handelsbilanz Neuseelands für November betrug -753 Mio. NZD (Erwartung: -700 Mio. NZD) - sowohl die Exporte als auch die Importe lagen über den Erwartungen. ++
++ Die Bank of Japan ließ bei ihrer letzten Sitzung des Jahres die geldpolitischen Rahmenbedingungen unverändert und beschloss Maßnahmen einzuführen, um die Liquidität am ETF-Markt zu verbessern. ++
++ US-Präsident Donald Trump wurde am Mittwoch vom Repräsentantenhaus wegen Machtmissbrauchs und Behinderung des Kongresses angeklagt. Es wird allgemein erwartet, dass der Senat die Anklage ablehnt. ++
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAUDNZD könnte versuchen sich zu erholen, auch wenn der langfristige Ausblick für den Aussie nicht gut aussieht. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.