Morgenticker: KOSPI steigt über 6%

09:15 20. März 2020

- Die Wall-Street-Indizes konnten die gestrige volatile Sitzung etwas höher beenden: S&P 500 (+0,47%), Dow Jones (+0,95%) und NASDAQ (+2,30%).

- Die Stimmung in Asien ist ebenfalls positiv: Der Hang Seng steigt über 3% und der KOSPI sogar über 6%. Der australische S&P/ASX konnte um 0,7% aufwerten, während der Nikkei aufgrund eines Feiertages geschlossen blieb. Die Futures des DE30 und des FTSE 100 deuten auf eine höhere Eröffnung hin.

- Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle überschritt 245 Tsd., während die Zahl der Todesfälle auf über 10 Tsd. angestiegen ist. Italien meldete gestern über 5 Tsd. neue Fälle, während die USA 4,5 Tausend meldeten. In Südkorea hingegen wurden weniger als 100 Fälle gemeldet.

- Der USD brach seine Rallye ab, nachdem die Fed die Eröffnung von Swap-Linien mit einigen der großen Zentralbanken ankündigt hat. Der AUD und der NZD sind die stärksten Majors. Die Währungen der Schwellenländer gewinnen gegenüber dem US-Dollar.

- Die Bank of England hat gestern die Zinsen auf 0,1% gesenkt und ein QE-Programm im Wert von 200 Milliarden GBP ankündigt.

-  Die RBA kaufte in der ersten QE-Runde der Geschichte Staatsanleihen im Wert von 5 Milliarden AUD.

- Trump hat das G7-Treffen im Juni abgesagt und stattdessen eine Videokonferenz vorgeschlagen.

- Die People's Bank of China ließ die Loan Prime Rates unverändert.

- Das Öl und die Edelmetalle notieren höher, wobei der Silberpreis um 5% gestiegen ist. Die Industriemetalle werden gemischt gehandelt, wobei Nickel outperformt und Kupfer underperformt.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Zahl der täglich neu gemeldeten Coronavirus-Fälle steigt weiter an. Gestern hat die Zahl der täglichen Fälle erstmals 25 Tsd. überschritten, während die Zahl der täglichen Todesfälle auf über eintausend gestiegen ist. Quelle: worldometers, XTB Research
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an