Morgenticker: Nikkei underperformt

09:20 18. Dezember 2019

++ An der Wall Street waren am Dienstag keine großen Bewegungen zu erkennen, während die heutige Asien-Sitzung bisher gemischt war: Nikkei (-0,5%), KOSPI (-0,1%) und Hang Seng (+0,1%). ++

++ Der USD-Index steigt heute Morgen um 0,1%, während die SEK mit -0,3% den größten Rückgang unter den G10-Währungen erlebt. ++

++ Die PBoC reduzierte den 14-tägigen Reverse-Repo-Satz um fünf Basispunkte auf 2,65% - die erste derartige Maßnahme seit über drei Jahren. ++

++ Standard & Poor’s passte den Ausblick für Großbritannien auf „stabil” an und bestätigte das Rating von AA/A-1+. Gleichzeitig streichte Fitch Großbritannien von der „Negative Watch”-List. ++

++ Der API-Bericht zeigte, dass die US-Rohöllagerbestände um 4,7 Millionen Barrel gestiegen sind, während ein Rückgang von 1,5 Millionen Barrel erwartet wurde. ++

++ Die neuseeländische Regierung plant, den Mindestlohn im Jahr 2020 um 1,2 NZD auf 18,9 NZD und im Jahr 2021 auf 20 NZD anzuheben. Das Leistungsbilanzdefizit Neuseelands fiel gemessen am BIP von 3,4% auf 3,3%. ++

++ Die Exporte aus Japan gingen im November um 7,9% im Jahresvergleich zurück (Erwartung: -8,6%), während bei den Importen ein Rückgang von 15,7% im Jahresvergleich zu beobachten war (Erwartung: -12,7%). ++

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der JAP225 zieht sich von einem wichtigen Widerstand zurück und ist am Mittwoch der schwächste asiatische Index. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an