Morgenticker: PMI-Daten aus China übertreffen Erwartungen

07:55 31. März 2020

- Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit soliden Gewinnen. Der S&P 500 legte um 3,35% zu, der NASDAQ gewann 3,62% und der Dow Jones stieg um 3,19%. Der Russell 2000 hinkte hinterher und stieg nur um 1,1%.

- Die Stimmung in Asien ist gemischt - die Aktien aus Australien und Japan schlossen niedriger, während die Aktien aus China und Südkorea zulegten. Die DE30-Futures deuten auf einen etwas schwächeren Beginn der europäischen Sitzung hin.

- Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle stieg um über 60 Tsd. auf 785 Tsd. Gestern war der Tag, an dem weltweit am meisten Menschen gestorben sind (3.718). Gestern war jedoch auch der Tag mit der höchsten Zahl von Genesungen, die bei über 14 Tsd. lag.

- Japans Wirtschaftsminister sagte, dass das Land ein großes Konjunkturpaket vorbereite. Der japanische Außenminister riet von Reisen in 73 Länder ab.

- Donald Trump sagte, dass eine landesweite „Stay-at-Home"-Ordnung unwahrscheinlich sei.

- Chinas PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im März von 35,7 auf 52 Punkte (Erwartung: 44,8 Punkte), während sich der PMI für den Dienstleistungssektor von 29,6 auf 52,3 Punkte (Erwartung: 42 Punkte) verbesserte.

- Das neuseeländische Geschäftsvertrauen fiel im März von -19,4 auf -63,5 Punkte.

- Australiens Privatkreditdaten zeigten im Februar ein Wachstum von 0,4% im Monatsvergleich (Erwartung: +0,3%).

- Japans Industrieproduktionsdaten für Februar zeigten einen Anstieg von 0,4% (Erwartung: +0,1%), während der Bericht für die Einzelhandelsumsätze einen Anstieg von 1,7% (Erwartung: -1,2%) aufzeigte.

- Der AUD und der NZD outperformen, während der JPY und das GBP sich zurückziehen. Beim „Tokio-Fix” kam es zu einem kleinen Einbruch, der den USD deutlich in die Höhe trieb. Diese Gewinne wurden jedoch bereits wieder abgegeben.

- Die Mehrheit der Rohstoffe steigt. Das Rohöl wird zusammen mit den Industriemetallen höher gehandelt. Am Goldmarkt ist ein kleiner Rückzug zu beobachten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Zahl der neu bestätigten Coronavirus-Fälle ist am Montag wieder auf über 60 Tsd. angestiegen, nachdem sie am Sonntag kurzzeitig unter diese Marke gesunken war. Gestern war jedoch der Tag mit den meisten Neuerkrankungen (+14.075). Quelle: worldometers, XTB Research
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an