++ Die Wall Street beendete die Sitzung am Montag mit moderaten Zuwächsen. In Asien steigt der japanische Nikkei um 0,7% und der südkoreanische KOSPI um 0,4%, während die chinesischen Märkte aufgrund eines Feiertags geschlossen bleiben. ++
++ Wie erwartet senkte die RBA ihren Leitzins um 25 Basispunkte. Der AUD wertete heute früh gegenüber dem USD um 0,4% ab und ist damit die schwächste G10-Währung. ++
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen++ EZB-Chefökonom Philip Lane sagte, dass die Wirtschaft des Euroraums weiter expandieren werde, wenn auch langsamer, vor allem aufgrund der Unsicherheit um den Handel. ++
++ Der AIG-Produktionsindex aus Australien stieg im September von 53,1 auf 54,7 Punkte, während der endgültige EMI-Wert für das verarbeitende Gewerbe 50,3 Punkte (Erwartung: 49,4 Punkte) betrug. ++
++ Die Arbeitslosenquote in Japan lag im August bei 2,2% unverändert gegenüber dem Vormonat ++
++ Die Tankan-Umfrage für Q3 ergab eine schwächere Stimmung bei großen produzierenden und nicht produzierenden Unternehmen, jedoch fielen die Ergebnisse stärker aus als erwartet. ++
++ Die Exporte für August aus Südkorea brachen um 11,7% im Jahresvergleich ein und verfehlten den prognostizierten Rückgang von 9,6% im Jahresvergleich. Gleichzeitig schrumpften die Importe um 5,6% im Jahresvergleich, der Konsens hatte einen Anstieg von 0,8% im Jahresvergleich gefordert. ++
++ Der EMI zum verarbeitenden Gewerbe aus Südkorea fiel im September von 49 auf 48 Punkte, das Pendant für Indonesien stieg wiederum leicht von 49 auf 49,1 Punkte und der EMI für Indien blieb unverändert bei 51,4 Punkten. ++
++ Die Autoverkäufe in Japan stiegen im September um 12,8% im Jahresvergleich gegenüber 4% im Juli. ++
Nach dem Rücksetzer der letzten Woche hat der koreanische KOSPI seine Verluste fast ausgeglichen. Quelle: xStation 5
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.