Morgenticker: USDCAD mit Anstiegen

09:30 20. November 2019

++ Die US-Indizes erlebten am Dienstag eine gemischte Sitzung: Dow Jones (-0,4%), S&P 500 (-0,1%) und NASDAQ (-0,2%). ++

++ In Asien waren am Mittwoch überwiegend Rückgänge zu beobachten: Australischer ASX 200 (-1,3%), südkoreanischer KOSPI (-1,2%), japanischer Nikkei (-0,7%) und chinesischen Indizes (-0,4% bis -0,6%). ++

++ Der US-Senat verabschiedete einstimmig ein Gesetz zur Unterstützung von Hongkonger Demonstranten. Peking kündigte an, sich zu revanchieren, sobald das Gesetz in Kraft tritt. ++

++ Laut Bloomberg soll der vor sechs Monaten gescheiterte Handelsdeal zwischen den USA und China als Maßstab für die Entscheidung über den Abbau von Zöllen dienen. ++

++ China senkte seine 1-jährigen und 5-jährigen Leitzinsen (LPR) um fünf Basispunkte auf 4,15% bzw. 4,8%. ++

++ Die Exporte aus Japan brachen im Oktober um 9,2% ein, während die Importe um 14,8% zurückgingen (jeweils im Jahresvergleich). Der Handelsüberschuss lag mit 17,3 Mrd. JPY deutlich unter dem Konsens von 229,3 Mrd. JPY (Daten durch Mehrwertsteuererhöhung beeinflusst). ++

++ Am Devisenmarkt ist eine rückläufige Risikobereitschaft erkennbar: Skandinavische und antipodische Währungen schneiden im G10-Vergleich am schlechtesten ab, während die Nachfrage nach JPY, CHF und USD leicht zunimmt. ++

++ Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen ist um drei Basispunkte auf 1,75% gefallen, da China und die USA weniger Hoffnungen auf ein Abkommen haben. ++

USDCAD versucht aus dem bärischen Trendkanal auszubrechen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an