08:20 · 15. Oktober 2019

Morgenticker: VPI aus China steigt im September an

++ Gemischte Asien-Sitzung am Dienstag, mit Ausnahme des japanischen Nikkei (+1,9%), da dieser Markt am Montag geschlossen war. Die Futures des S&P 500 deuten auf eine leicht positive US-Eröffnung hin. ++

++ Der VPI aus China für September beschleunigte sich von 2,8% auf 3% im Jahresvergleich (Erwartung: 2,9%). Gleichzeitig verlangsamte sich der EPI von -0,8% auf -1,2% im Jahresvergleich und entsprach damit den Erwartungen. ++

++ Laut BBC denkt die EU über einen neuen Notfallgipfel nach, um „einen Brexit-Deal abzuschließen". Bisher dachte man, dass die Brexit-Bedingungen bis zu Beginn des EU-Gipfels am Donnerstag vereinbart werden müssten. GBPUSD steigt heute früh um 0,15%. ++

++ China will Zusicherungen, dass die USA die für Dezember geplanten Zölle streichen, bevor sie sich offiziell auf ein Handelsabkommen einigen, berichtete Bloomberg. ++

++ US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, dass man die Zölle auf türkischen Stahl auf 50% (Niveau vom Mai) anheben werde. Dies signalisierte gleichzeitig, dass die USA die Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit der Türkei in Höhe von 100 Mrd. USD abbrechen werden. ++

++ Das Sitzungsprotokoll der RBA zeigte, dass die Zentralbank bei Bedarf weiter bereit sei, die Geldpolitik zu lockern, um Wachstum und Beschäftigung zu unterstützen. ++

++ Die Industrieproduktion aus Japan für August lag bei -1,2% im Monatsvergleich. ++

GBPUSD steckt zwischen zwei wichtigen Fibo-Retracements fest. Quelle: xStation 5

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

20. Oktober 2025, 08:34

EILMELDUNG: Produzentenpreisinflation in Deutschland niedriger als erwartet

20. Oktober 2025, 08:23

BÖRSE AKTUELL: Wall Street mit gemischter Bilanz (20.10.25)

17. Oktober 2025, 12:13

Euro Inflation stabil – Auswirkungen auf den EURUSD Kurs und EZB-Zinspolitik 💶📊

17. Oktober 2025, 12:03

Chart des Tages 🔴 Forexpaar EURUSD (17.10.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an