- Der US-Aktienmarkt startet heute schwächer in den Handel
- Die Anleger sehen die hawkishen Bestrebungen der FED und der EZB
Der erste Handelstag an der Wall Street in dieser Woche bringt Rückgänge bei den Indizes, die jedoch versuchen, die Verluste zu begrenzen. Der Markt bewertet die künftigen Maßnahmen der FED und der EZB. Die Renditen der 10-jährigen US-Anleihen steigen heute um 1,84%.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Markt rechnet nun mit einer 67%igen Chance auf eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der September-Sitzung der Fed. Quelle: Bloomberg
US-Indizes im Überblick. Quelle: xStation 5
US100 im VIX im D1-Chart. Der Leitindex der Technologieunternehmen beginnt den heutigen Handelstag schwächer. Der Angstindex VIX steigt heute um fast 1,84%. Quelle: xStation 5
Nachrichten:
-
Der Fall von Bitcoin unter die 20.000-USD-Marke hat die Kryptowährungsunternehmen unter Druck gesetzt. Die Aktien von Coinbase (COIN.US) verlieren mehr als 3%, während die Aktien von MicroStrategy (MSTR.US) fast 4% verlieren.
-
Ähnlich verhält es sich mit Goldminenunternehmen, die nach den Äußerungen von Powell und EZB-Vertretern vom Freitag verlieren.
-
Die großen Technologiekonzerne stehen unter Verkaufsdruck. Die Renditen 10-jähriger Anleihen steigen heute um mehr als 1,5%.
-
Das chinesische Unternehmen Pinduoduo (PDD.US) legte heute nach der Veröffentlichung guter Quartalsergebnisse um fast 11% zu. Abriegelungen in chinesischen Großstädten haben die Nachfrage nach Online-Einkäufen angekurbelt.
Quelle: Bloomberg
Nachrichten von US-Unternehmen. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.