Nächster Versuch der Bitcoin-Bullen, über 25 000 USD zu steigen, gescheitert ⚡ Bitcoin Flash Analyse 21.02.23

18:28 21. Februar 2023

Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin versucht erneut, über 25.000 USD zu steigen, was ihr in der vergangenen Woche mehrmals nicht gelungen ist. Die Indizes in den USA, mit denen Kryptowährungen korrelieren, eröffneten nach einem verlängerten Wochenende in schwächerer Stimmung. On-Chain-Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass die Fundamentaldaten für die Fortsetzung des Bitcoin-Bullenmarktes weiterhin zweifelhaft sind.

 Trotz eines fast 50-prozentigen Anstiegs des BTC-Preises seit Jahresbeginn sind die Anzahl der aktiven BTC-Adressen und das On-Chain-Volumen nicht signifikant gestiegen, wodurch die aktuelle Rallye im Widerspruch zu den vorangegangenen Aufwärtsbewegungen in den Jahren 2018 und 2020 steht, als beide Kennzahlen einen starken Anstieg verzeichneten. Glassnode bestätigte auch, dass das On-Chain-Volumen gedämpft bleibt (trotz einer Zunahme der On-Chain-Aktivität dank der sogenannten "Ordinals"), da sowohl langfristige als auch kurzfristige Investoren nicht bereit sind, Gewinne oder Verluste zu den aktuellen Preisen zu realisieren. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Da der Preis eines Vermögenswerts durch die Gesetze von Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt wird, bilden die Kryptowährungsmärkte keine Ausnahme. Die beigefügte Grafik zeigt den gleitenden 30-Tage-Durchschnitt (MA, Moving Average) der aktiven Adressen. Der Durchschnitt stieg nach dem Bärenmarkt von 2018 und dem Kovid-Crash im März 2020 an. Im Jahr 2023 gibt es immer noch keinen klaren Trend. Quelle: CryptoQuant

Auf der anderen Seite erreichten die durchschnittlichen Verluste der langfristige(re)n Investoren im November 2022 ein Niveau von 58 % (im Vergleich zu 21 % in der zweiten Februarwoche 2023) und erwiesen sich als die höchsten in der Geschichte, was auf einen möglichen Tiefpunkt des Bärenmarktes hindeutet (maximales überverkauftes Niveau der langfristigen Inhaber). Quelle: Glassnode 

Bitcoin, M30-Intervall. Der Preis ist wieder über den SMA100 gestiegen, aber die Nachfrage hat nicht die Oberhand behalten und rutscht wieder unter die Unterstützung beim SMA200 (rote Linie), was auf eine aktive Angebotsseite hinweist. Der RSI-Indikator zeigt Niveaus an, die sich dem überverkauften Bereich nähern. Im Falle eines weiteren Abwärtsimpulses könnten sich das 23,6 und 38,2 Fibonacci Retracement der Mitte Februar gestarteten Aufwärtswelle als wichtige Widerstandsmarken erweisen. QuellexStation5 von XTB

 

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an