Nasdaq 100: tägliche Prognose vom 23.11.2023 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

09:58 23. November 2023

Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 23.11.2023 - DAYTRADING

Nasdaq RĂĽckblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 15.956 Punkten. Der Index formatierte am Morgen das TT und stieg von hier aus sukzessiv weiter an. Mit Aufnahme des offiziellen Handels stellte sich zunächst deutlicher Kaufdruck ein. Das TH wurde im Rahmen einer Spike Bewegung formatiert. Diese wurde im Nachgang dessen gleich wieder abverkauft. Der Nasdaq lief im weiteren Handelsverlauf seitwärts / aufwärts weiter.

Im Rahmen des FrĂĽhhandels konnte der Index moderat zulegen.

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Nasdaq Analyse im Stundenchart am 23.11.2023

Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 16.057 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq am Vormittag bereits ĂĽber die SMA20 und nachfolgend auch ĂĽber die SMA50 (aktuell bei 16.026 Punkten) gelaufen ist. Er konnte sich im weiteren Handelsverlauf dann ĂĽber diesen beiden Linien festsetzen. Die Dynamik war nicht sonderlich groĂź hat aber fĂĽr diese Bewegung gereicht.

Damit hat sich das Stundenchart aufgehellt. Solange der Nasdaq per Stundenschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts in den Bereich der 16.210/25 Punkte und übergeordnet bis an die 16.350/65 Punkte gehen.

Werden die SMA20 / SMA50 aber per Stundenschluss wieder aufgegeben und etabliert sich der Index unter der SMA50, so könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sich weitere Rücksetzer einstellen könnten, die übergeordnet die SMA200 (aktuell bei 15.855 Punkten) erreichen könnten.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch

Betrachtung im 4h Chart:

Nasdaq Analyse 23.11.2023

Quelle: xStation5 von XTB

Der Nasdaq ist im Zuge einer ausgeprägten Seitwärtsbewegung, nach der voran gegangenen Aufwärtsbewegung, wieder in den Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 16.025 Punkten) gelaufen, konnte sich aber in den letzten Handelstagen erneut erholen und sich von dieser Linie entfernen. Die gesamte Bewegung wurde im Nachgang praktisch wieder abverkauft. Der Index ist wieder an die SMA20 zurückgelaufen, von hier aus ging es wieder aufwärts.

Damit ist das Chartbild nach wie vor bullisch zu interpretieren. Wichtig ist, dass es die Bullen schaffen, den Nasdaq über der SMA20 zu halten. Sollte dies gelingen, so könnten sich weitere Erholungen einstellen, die die Perspektive haben, die Anlaufziele zu erreichen, die in der Stundenbetrachtung Erwähnung gefunden haben.

Gelingt diese Bewegung aber nicht und setzt sich der Index unter der SMA20 fest, so würde sich das Chartbild wieder eintrüben. Denkbar wäre dann, dass sich weitere Abgaben einstellen könnten, die bis in den Bereich der SMA50 (aktuell bei 15.889 Punkten) laufen könnten.

  • Einschätzung ĂĽbergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Nasdaq - Ausblick fĂĽr heute:

Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 16.077 Punkte und damit 121 Punkte ĂĽber dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 16.077 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 16.083/85, bei 16.097/99, bei 16.109/11, bei 16.121/23, bei 16.135/37, bei 16.149/51, bei 16.165/67, bei 16.177/79, bei 16.190/92 bzw. bei 16.207/09 Punkten gehen. Über der 16.207/09 Punkte Marke könnte der Index weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 16.221/23, bei 16.235/37, bei 16.251/53, bei 16.269/71, bei 16.283/85, bei 16.297/99, bei 16.311/13, bie 16.324/26, bei 16.333/35 und dann bei 16.345/47 laufen.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 16.077 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 16.064/62, bei 16.053/51, bei 16.041/39, bei 16.027/25, bei 16.014/12, bei 16.004/02, bei 15.989/87, bei 15.975/73, bei 15.958/56 bzw. bei 15.948/46 Punkten gehen. Unter der 15.948/46 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.930/28, bei 15.918/16, bei 15.909/07, bei 15.889/87, bei 15.873/71, bei 15.860/58, bei 15.848/46, bei 15.835/33, bei 15.822/20, bei 15.809/07, bei 15.797/95 und dann bei 15.783/81 Punkten zu finden.

Nasdaq Widerstände

  • 16.115
  • 16.345
  • 16.613

Nasdaq UnterstĂĽtzungen

  • 16.057/26/25
  • 15.889/55
  • 15.545
  • 15.193/30
  • 15.048

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups   55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups  45 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

16.137 Punkte / 16.237 Punkte bis 16.012 Punkte / 15.946 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an