- Kurzfristig neutral bis bullisch
- Wichtige Trigger-Marken im Fokus
- Leichter Vorteil für die Bullen
- Kurzfristig neutral bis bullisch
- Wichtige Trigger-Marken im Fokus
- Leichter Vorteil für die Bullen
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.690 Punkten. Der Index formatierte am Morgen das Tageshoch, gab nachfolgend moderat nach. Große Teile der Tagesverluste konnten am Nachmittag kompensiert werden. Allerdings erreichte der Nasdaq das Tageshoch nicht mehr. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag stellten sich deutliche Gewinnmitnahmen ein. Diese führten den Index bis an das 23,6 % Retracement. Erst im Frühhandel gelang eine moderate Erholung.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
-
Kurzfristig neutral bis bullisch:
Der Nasdaq konnte sich im Frühhandel wieder über wichtige gleitende Durchschnitte schieben. Ein Stundenschluss über der SMA20 könnte kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. -
Wichtige Trigger-Marken im Fokus:
Bullisch wird es erst oberhalb der SMA50 im 4h-Chart, während ein Rutsch unter die SMA20 erneut Druck auf den Index bringen würde. Das 23,6 % Retracement bleibt eine zentrale Unterstützung. -
Leichter Vorteil für die Bullen:
Auf Basis des heutigen Setups liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 60 %, mit einer erwarteten Tagesrange zwischen 25.712–25.879 Punkten auf der Oberseite und 25.527–25.462 Punkten auf der Unterseite.
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.690 Punkten. Direkt zum Handelsstart markierte der Index sein Tageshoch, bevor er moderat zurücksetzte. Im Verlauf des Nachmittags konnten große Teile der Verluste wieder ausgeglichen werden, allerdings ohne das initiale Tageshoch erneut zu erreichen. Mit Beginn des offiziellen Handels kam es zu deutlichen Gewinnmitnahmen, die den Nasdaq bis an das 23,6 % Retracement drückten. Erst der Frühhandel brachte eine spürbare Erholung.
Marktübersicht 11.11. vs. 12.11.
| 12.11. | 11.11. | Range 12.11. | erwartet | Ist | |
|---|---|---|---|---|---|
| Tageshoch (TH) | 25.749 | 25.612 | TH | 25.782 | 25.749 |
| Tagestief (TT) | 25.408 | 25.397 | TT | 25.509 | 25.408 |
| Tagesschluss | 25.544 | 25.563 | |||
| Range (Punkte) | 341 | 215 |
Anmerkung: Farben dokumentieren die Veränderung zum Vortag (rot = niedriger, grün = höher). Betrachtungszeitraum 08:00–22:00 Uhr.
Nasdaq Analyse im 1-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Nasdaq notierte am Morgen über allen drei gleitenden Durchschnitten, konnte daraus jedoch keinen Vorteil generieren. Am Nachmittag fiel der Index dynamisch unter die SMA20, SMA50 und SMA200. Erst im Frühhandel gelang der erneute Sprung über alle drei Linien.
Bullische Szenarien im Stundenchart
-
Ein Stundenschluss über der SMA20 (25.570 Punkte) würde das Chartbild deutlich aufhellen.
-
Löst sich der Index dynamisch nach oben, liegen die nächsten Ziele bei
25.795/810 Punkten und darüber bei 26.040/65 Punkten.
Mögliche Rücksetzer
-
Rückläufe könnten an die SMA20 führen.
-
Darunter verlaufen SMA50 (25.583) und SMA200 (25.663), die aktuell eine solide Unterstützungszone bilden.
-
Erst ein erneuter Rückfall unter das 23,6 % Retracement würde das Chartbild eintrüben.
Einschätzung kurzfristiges Chartbild: neutral / bullisch
Nasdaq Analyse im 4-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Zur Wochenmitte der Vorwoche konnte sich der Nasdaq erholen und die SMA20 (25.579 Punkte) erreichen. Mehrere Versuche, diese Linie nachhaltig zu überschreiten, scheiterten jedoch. Im Gegenzug fiel der Index zurück an die SMA200 (25.225 Punkte) und stabilisierte sich erst dort.
Nach einer Erholung zu Wochenbeginn gelang der Anstieg über die SMA20 bis an die SMA50 (25.541 Punkte). Allerdings kämpften die Bullen erfolglos damit, diese Marke nachhaltig zu überschreiten. Erst im Frühhandel gelang erneut ein Move über die SMA50.
Bullisches Szenario
-
Das Chartbild hellt sich erst auf, wenn zwei aufeinanderfolgende grüne Kerzen über der SMA50 schließen.
-
In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit, die in der Tagesbetrachtung genannten Zielmarken zu erreichen.
Bearisches Risiko
-
Ein Unterschreiten der SMA20 würde den Bullen erneut Nachteile bringen.
-
Der Bereich des 23,6 % Retracements könnte noch Stabilität bieten – tiefer sollte es nicht gehen.
Einschätzung übergeordnetes Chartbild: neutral / bullisch
Nasdaq Prognose: Ausblick für den heutigen Handelstag
Der Nasdaq notiert am Morgen bei 25.618 Punkten, also 72 Punkte unter dem Niveau vom Vortag.
Long-Setup
Kann sich der Index über 25.618 Punkten halten, liegen die nächsten Aufwärtsziele bei:
25.628/30 → 25.646/48 → 25.663/65 → 25.679/81 → 25.694/96 →
25.710/12 → 25.728/30 → 25.747/49 → 25.766/68 → 25.780/82 →
25.801/03 → 25.825/27 → darüber 25.844/46 → 25.861/63 →
25.877/79 → 25.893/95 → 25.911/13 → 25.925/27 → 25.943/45.
Short-Setup
Fällt der Nasdaq unter 25.618 Punkte, sind folgende Abwärtsziele möglich:
25.603/01 → 25.582/80 → 25.569/67 → 25.551/49 → 25.529/27 →
25.511/09 → 25.485/83 → 25.464/62 → 25.449/47 → 25.428/26 →
25.407/05 → 25.385/83 → 25.369/67 → darunter 25.350/48 → 25.333/31 →
25.314/12 → 25.297/95 → 25.278/76 → 25.260/58 → 25.243/41 →
25.225/23 → 25.206/04 → 25.190/88 → 25.165/63 → 25.148/46.
Wichtige Nasdaq Widerstände
-
25.739
-
25.858
-
25.909/22
-
26.264/71
Wichtige Nasdaq Unterstützungen
-
25.583/79/70/63/52/41
-
25.432
-
25.362/30
-
25.225
-
25.193
-
24.947
Wahrscheinlichkeiten basierend auf unserem Setup
-
Bull-Szenario: 60 %
-
Bear-Szenario: 40 %
Bezogen auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Vortag.
Erwartete Tagesrange
25.712 / 25.879 Punkte – 25.527 / 25.462 Punkte
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse
Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für den 13.11.2025?
Die aktuelle Nasdaq Prognose für den 13.11.2025 ist neutral bis bullisch. Der Index zeigt nach der Erholung im Frühhandel Aufwärtspotenzial, sofern er sich über wichtigen gleitenden Durchschnitten wie der SMA20 und SMA50 halten kann.
Welche Marken sind heute für die Nasdaq Analyse entscheidend?
Wesentliche Marken in der heutigen Nasdaq Analyse sind die SMA20 (25.570 Punkte), die SMA50 (25.541 Punkte) und das 23,6 % Retracement. Oberhalb dieser Marken ergeben sich bullische Chancen, unterhalb droht erneuter Verkaufsdruck.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches oder bearisches Szenario?
Für den heutigen Handelstag liegt die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Szenarios bei 60 %, während das bearische Szenario mit 40 % gewichtet wird.
Welche Tagesrange wird für den Nasdaq erwartet?
Die erwartete Tagesrange liegt zwischen 25.712–25.879 Punkten auf der Oberseite und 25.527–25.462 Punkten auf der Unterseite.
Wann hellt sich das Chartbild nachhaltig auf?
Ein nachhaltiger bullischer Impuls entsteht, wenn der Nasdaq zwei aufeinanderfolgende 4h-Kerzen über der SMA50 bildet. Dann steigen die Chancen auf weitere Aufwärtsbewegungen Richtung 25.795/810 und darüber.
DAX Prognose für Donnerstag, 13.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
BÖRSE HEUTE: Dow Jones steigt – Öl fällt, Gold glänzt (12.11.2025)
Scout24 AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren
US Börsenstart: Hoffnung auf Fed-Zinswende & Shutdown-Ende
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.