11:58 · 20. Oktober 2025

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 20.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Nasdaq Prognose & Analyse für den 20.10.2025 – Technische Einschätzung & Ausblick
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Nasdaq bleibt im Aufwärtstrend:
  • Kurzfristige Nasdaq Prognose: bullisch mit leichter Aufwärtstendenz:
  • Zielzone Richtung Allzeithoch:

Einleitung

Der Nasdaq notierte Freitagmorgen bei 24.661 Punkten. Der Index gab am Morgen nach, konnte sich am Vormittag stabilisieren und nach einer Konsolidierung am Nachmittag wieder aufwärtslaufen. Die Tagesverluste konnten rasch wieder ausgeglichen werden. Die Bullen schoben den Nasdaq am Nachmittag weiter aufwärts. Es ging nach einem kleineren Rücksetzer mit Schwung an und über die 25.000 Punkte-Marke, die zum Handelsschluss aber wieder aufgegeben wurde. Der Nasdaq ging knapp unter dieser Marke bei 24.987 Punkten aus dem Tageshandel.

► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

✅ Drei Key Takeaways

  • Nasdaq bleibt im Aufwärtstrend:
    Der Index konnte sich nach einem kurzfristigen Rücksetzer oberhalb wichtiger gleitender Durchschnitte (SMA50 & SMA200) etablieren – ein klares bullisches Signal laut aktueller Nasdaq Analyse.

  • Kurzfristige Nasdaq Prognose: bullisch mit leichter Aufwärtstendenz:
    Solange der Nasdaq über der SMA200 notiert, ist eine Fortsetzung des Aufwärtstrends wahrscheinlich. Rücksetzer gelten derzeit als normale Korrekturen.

  • Zielzone Richtung Allzeithoch:
    Die aktuelle Nasdaq Prognose sieht kurzfristige Kursziele bei 25.490–25.685 Punkten, während Unterstützungen bei 24.885 und 24.735 Punkten liegen.


 

Der Nasdaq startete am Freitagmorgen bei 24.661 Punkten. Nach einem anfänglichen Rücksetzer konnte sich der Index am Vormittag stabilisieren und am Nachmittag deutlich erholen. Die Bullen nutzten den Auftrieb, um den Nasdaq bis über die 25.000 Punkte-Marke zu treiben. Zum Handelsschluss notierte der Index bei 24.987 Punkten, nur knapp unter dieser psychologisch wichtigen Marke.

Datum Tageshoch Tagestief Tagesschluss Range (Punkte)
17.10. 25.052 24.410 24.987 642
16.10. 25.179 24.644 24.831 535

Anmerkung: Rot = niedrigere Kurse im Vergleich zum Vortag, Grün = höhere Kurse.


Nasdaq Chartanalyse im Stundenchart (1h)

Nasdaq Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Stundenchart zeigt sich ein klar bullisches Bild. Der Nasdaq notierte Freitagmorgen unter der SMA20 (24.920 Punkte), konnte sich jedoch im Laufe des Tages über die SMA20, SMA50 (24.885 Punkte) und schließlich bis an die SMA200 (24.989 Punkte) vorarbeiten.

Diese technische Erholung formte eine ausgeprägte V-Formation, die auf eine kurzfristige Trendwende hindeutet. Erst im Frühhandel konnte sich der Index nachhaltig über der SMA200 etablieren – ein positives Signal für die kurzfristige Nasdaq Prognose.

Kurzfristige Einschätzung: bullisch

Solange sich der Nasdaq über der SMA200 behauptet, bleibt das Momentum klar aufwärtsgerichtet. Rücksetzer bis zur SMA200 wären als normale Korrekturbewegungen zu werten. Erst ein Bruch dieser Marke würde das bullische Setup infrage stellen.


Nasdaq Analyse im 4h-Chart – Übergeordnetes Bild

Nasdaq Analyse im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4-Stunden-Chart zeigt die technische Nasdaq Analyse ein weiteres bullisches Signal. Trotz mehrfacher Rücksetzer unter die SMA20 (24.913 Punkte) und SMA50 (24.980 Punkte) konnte der Index stets im Bereich der SMA200 (24.593 Punkte) Boden finden.

Wichtige Marken:

  • Widerstände: 25.118 / 25.255 / 25.348–25.515 / 25.648 / 25.835

  • Unterstützungen: 24.989 / 24.885 / 24.735 / 24.592 / 24.281

Wenn die Bullen den Index weiter über der SMA50 halten, könnte sich die Bewegung in Richtung des Allzeithochs fortsetzen. Mögliche Kursziele liegen bei 25.490–25.510 Punkten sowie bei 25.670–25.685 Punkten.

Übergeordnete Prognose: bullisch

Erst ein nachhaltiger Fall unter die SMA200 würde das Bild eintrüben und eine breitere Konsolidierung einleiten.


Nasdaq Prognose für den 20.10.2025 – Ausblick & Szenarien

Der Nasdaq notiert aktuell bei 25.112 Punkten, also 451 Punkte über dem Niveau vom Freitagmorgen.

Long-Szenario:

Kann sich der Index über 25.112 Punkten halten, sind Anstiege bis zu den Marken
25.133 / 25.177 / 25.237 / 25.273 / 25.331 / 25.397 / 25.471 Punkten möglich.

Short-Szenario:

Fällt der Nasdaq unter 25.112 Punkte zurück, könnten Rücksetzer in Richtung
25.078 / 25.027 / 24.979 / 24.944 / 24.888 / 24.840 Punkten folgen.

Wahrscheinlichkeiten laut Setup:

  • Bull-Szenario: 65 %

  • Bear-Szenario: 35 %

Erwartete Tagesrange: 25.171 – 25.315 Punkte auf der Oberseite und 25.009 – 24.942 Punkte auf der Unterseite.
Die heutige Nasdaq Prognose deutet auf einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Markt hin.


Fazit zur Nasdaq Analyse (20.10.2025)

Die technische Nasdaq Analyse zeigt ein klar bullisches Momentum. Solange der Index oberhalb der SMA200 notiert, bleibt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Aufwärtstrend anhält und neue Hochs getestet werden. Rücksetzer sollten daher aktuell als Kaufgelegenheiten betrachtet werden.

Kurzfazit:

  • Kurzfristige Tendenz: aufwärts

  • Übergeordnete Tendenz: bullisch

  • Wichtige Unterstützungen: 24.885 / 24.735 Punkte

  • Zielzonen: 25.510 / 25.685 Punkte

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse (20.10.2025)

1. Wie lautet die aktuelle Nasdaq Prognose für den 20.10.2025?

Die heutige Nasdaq Prognose ist bullisch. Der Index notiert über der SMA200 und zeigt Stärke oberhalb von 25.000 Punkten. Kurzfristig ist eine Fortsetzung des Aufwärtstrends mit Zielzonen bei 25.490 bis 25.685 Punkten wahrscheinlich.


2. Welche Marken sind laut der Nasdaq Analyse derzeit entscheidend?

Entscheidende Unterstützungen liegen bei 24.885 und 24.735 Punkten, während Widerstände bei 25.255 und 25.515 Punkten zu finden sind. Hält der Nasdaq diese Marken, bleibt das übergeordnete Chartbild positiv.


3. Wann würde sich das Nasdaq Chartbild eintrüben?

Ein Rückfall unter die SMA200 (24.989 Punkte) würde das bullische Szenario infrage stellen. Erst dann könnte eine technische Korrektur in Richtung 24.592 Punkte einsetzen.


4. Was bedeutet die SMA200 in der Nasdaq Analyse?

Die SMA200 (Simple Moving Average über 200 Perioden) ist eine zentrale Trendlinie in der technischen Nasdaq Analyse. Notiert der Index darüber, gilt der Markt als langfristig im Aufwärtstrend.


5. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse laut Nasdaq Prognose?

Basierend auf dem aktuellen Setup liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 65 %, während ein bärisches Szenario mit 35 % bewertet wird. Insgesamt wird ein seitwärts bis leicht aufwärts gerichteter Handelstag erwartet.

20. Oktober 2025, 14:00

Plug Power Aktie im Aufwind – BlackRock-Einstieg und neues Kursziel sorgen für Optimismus 🚀

20. Oktober 2025, 13:45

Waymo: Wettlauf gegen die Regulierungsbehörden

20. Oktober 2025, 13:38

TRADINGIDEE des Tages 🔴OIL.WTI (20.10.25)

20. Oktober 2025, 13:24

Wird Alibabas Aegaeon die Nutzung von GPUs revolutionieren?

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an