- Übergeordnete Nasdaq Prognose bleibt bärisch
- SMA50 und SMA200 bleiben entscheidende Kursmarker
- Erwartete Tagesrange deutet auf Seitwärts-/Aufwärtsbewegung
- Übergeordnete Nasdaq Prognose bleibt bärisch
- SMA50 und SMA200 bleiben entscheidende Kursmarker
- Erwartete Tagesrange deutet auf Seitwärts-/Aufwärtsbewegung
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen bei 24.111 Punkten. Der Index gab am Vormittag zunächst etwas nach, konnte sich nachfolgend aber rasch stabilisieren und aufwärtslaufen. Es ging bis zum Nachmittag wieder über die 24.200 Punkte-Marke, allerdings wurde dieses Level mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag gleich wieder aufgegeben. Es ging erneut in Richtung des Tagestiefs, das nicht ganz erreicht worden ist. Am frühen Abend konnten die Bullen die Laufrichtung ändern und den Index an und über die 25.500 Punkte-Marke schieben, dort aber nicht festsetzen. Es ging im Handelsverlauf bis zum Handelsschluss zurück in den Bereich der 24.250 Punkte.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
1. Übergeordnete Nasdaq Prognose bleibt bärisch
Trotz kurzfristiger Erholungssignale bestätigt die 4h-Analyse ein übergeordnet bärisches Chartbild. Der Bruch wesentlicher Retracements könnte weitere Rücksetzer bis zum Monatstief auslösen.
2. SMA50 und SMA200 bleiben entscheidende Kursmarker
Im Stunden-Chart ist der Bereich um die SMA50 (24.450 Punkte) der zentrale Trigger für eine mögliche Erholung. Erst ein Anstieg darüber würde den Weg zur SMA200 (24.922 Punkte) freimachen.
3. Erwartete Tagesrange deutet auf Seitwärts-/Aufwärtsbewegung
Für den Handel am 24.11.2025 rechnen wir mit einer seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Entwicklung, mit klar definierten Intraday-Zielen im Bereich 24.145 bis 24.697 Punkte.
Der Nasdaq notierte am Freitagmorgen bei 24.111 Punkten. Zunächst gab der Index während des Vormittags nach, stabilisierte sich jedoch schnell und setzte zu einer Erholung an. Am Nachmittag überschritt der Nasdaq kurzfristig die Marke von 24.200 Punkten, gab diesen Bereich jedoch mit Aufnahme des offiziellen Handels wieder ab.
Der Index fiel erneut in Richtung Tagestief, das jedoch knapp verfehlt wurde. Am frühen Abend dominierten die Bullen und schoben den Nasdaq kurzzeitig über die 25.500 Punkte, konnten dieses Niveau aber nicht halten. Bis Handelsschluss fiel der Index zurück auf 24.250 Punkte.
Marktübersicht 21.11. vs. 20.11.
| 21.11. | 20.11. | Erwartet | Ist | |
|---|---|---|---|---|
| Tageshoch | 25.532 | 25.343 | 25.443 | 25.532 |
| Tagestief | 23.842 | 24.038 | 24.328 | 23.842 |
| Tagesschluss | 24.253 | 24.070 | – | – |
| Range (08–22 Uhr) | 690 | 1.305 | – | – |
Rot = niedrigere Kurse im Vergleich zum Vortag, Grün = höhere Kurse.
Nasdaq Prognose – Chartanalyse im 1-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Nasdaq notierte am Freitag unterhalb der SMA20 (24.292 Punkte). Zwar gelang kurzfristig ein Anstieg über diese Durchschnittslinie bis an die SMA50 (24.450 Punkte) – exakt dort stoppte der Docht der vorletzten Stundenkerze.
Nach einem Rücklauf zum 61,8 %-Retracement setzte im Frühhandel eine Erholung ein.
-
Bullishes Szenario:
Schafft es der Nasdaq per Stundenschluss über die SMA50 und später über das 50 %-Retracement, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung der Erholung in Richtung SMA200 (24.922 Punkte). Diese Zone ist charttechnisch besonders relevant und sollte eng monitoriert werden. -
Bärisches Szenario:
Misslingt der Anstieg über die SMA50 und fällt der Index erneut unter die SMA20 sowie unter das 61,8 %-Retracement, wären tiefere Rücksetzer bis zum Monatstief möglich.
Potenzielle Ziele: 23.680/60 Punkte, darunter 23.450/30 Punkte.
Kurzfristige Prognose: bärisch bis neutral
Nasdaq Analyse im 4-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Am Donnerstag überschritt der Nasdaq die SMA50 (24.859 Punkte) und erreichte mit dem Docht der 16-Uhr-Kerze punktgenau die SMA200 (25.204 Punkte). Von dort setzte eine deutliche Abwärtsbewegung ein, die den Index erneut unter die gleitenden Durchschnitte führte.
Am Freitag kam es zu einer Stabilisierung, doch die SMA20 (24.525 Punkte) wurde nicht erreicht. Bis zum Handelsschluss fiel der Index auf das 61,8 %-Retracement zurück.
-
Bullishe Chance:
Die Bullen müssen den Nasdaq zu Wochenbeginn wieder über die SMA20 führen und idealerweise oberhalb des 50 %-Retracements etablieren. Dann wären Erholungsbewegungen bis zur SMA50 denkbar. -
Bärisches Risiko:
Ein erneuter Bruch des 61,8 %-Retracements könnte den Weg zurück zum Monatstief freimachen.
Übergeordnete Prognose: bärisch
Nasdaq Prognose für den heutigen Handelstag
Der Nasdaq notiert am Montagmorgen bei 24.418 Punkten – rund 307 Punkte über dem Freitagsniveau.
Long-Setup
Kann sich der Index über 24.418 Punkten halten, sind folgende Kursziele möglich:
-
24.441/43
-
24.460/62
-
24.477/79
-
24.493/95
-
24.510/12
-
24.529/31
-
24.545/47
-
24.563/65
-
24.579/81
-
24.601/03
Über 24.601/03 wären Ziele bis 24.809/11 realistisch.
Short-Setup
Fällt der Nasdaq unter 24.418 Punkte, könnten Rücksetzer folgen:
-
24.404/02
-
24.389/87
-
24.371/69
-
24.352/50
-
24.335/33
-
24.317/15
-
24.299/97
-
24.278/76
-
24.255/53
-
24.219/17
-
24.197/95
-
24.179/77
Darunter wären Ziele bis 24.040/38 möglich.
Wichtige Nasdaq Widerstände
-
24.450
-
24.525
-
24.641
-
24.859
-
24.922
-
25.008
-
25.204/45
-
25.321
Wichtige Nasdaq Unterstützungen
-
24.292
-
24.038/21
-
23.912
-
23.762
-
23.473
Quelle: Eigene Nasdaq Analyse basierend auf Daten aus xStation5
Fett markierte Marken = Kreuzunterstützungen/-widerstände
Tagesausblick – Nasdaq Prognose
Auf Basis unseres Setups erwarten wir heute einen seitwärts bis aufwärts gerichteten Markt.
-
Bull-Szenario: 60 % Wahrscheinlichkeit
-
Bear-Szenario: 40 % Wahrscheinlichkeit
Die erwartete Tagesrange lautet:
24.512 – 24.697 Punkte auf der Oberseite
24.297 – 24.145 Punkte auf der Unterseite
Die Einschätzung bezieht sich wie immer auf die Vorbörse.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – Nasdaq Prognose & Nasdaq Analyse
Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für den 24.11.2025?
Die aktuelle Nasdaq Prognose für den 24.11.2025 erwartet einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Handelstag. Das Bull-Szenario hat eine Wahrscheinlichkeit von rund 60 %, während das Bear-Szenario bei etwa 40 % liegt.
Wie ist die kurzfristige Nasdaq Analyse im Stundenchart?
Die Nasdaq Analyse im 1h-Chart zeigt ein bärisch-neutrales Setup. Ein Anstieg über die SMA50 könnte eine Erholung bis zur SMA200 ermöglichen. Ein Bruch unter das 61,8 %-Retracement würde hingegen weitere Rücksetzer begünstigen.
Welche Marken sind heute für die Nasdaq Prognose besonders wichtig?
Wesentliche Marken sind auf der Oberseite die 24.450 und 24.922 Punkte (SMA50/SMA200). Auf der Unterseite sind 24.292 sowie der Bereich um 24.038/21 Punkte zentrale Unterstützungen.
Welche Tagesrange wird für den Nasdaq erwartet?
Die prognostizierte Tagesrange liegt zwischen 24.512 – 24.697 Punkten auf der Oberseite und 24.297 – 24.145 Punkten auf der Unterseite.
Ist der Nasdaq derzeit eher bullisch oder bärisch einzuschätzen?
Übergeordnet bleibt die Nasdaq Analyse bärisch. Erst ein nachhaltiger Anstieg über die SMA20 im 4h-Chart und die SMA50 könnte das Chartbild aufhellen.
Welche Faktoren beeinflussen die Nasdaq Prognose aktuell am stärksten?
Wichtige Faktoren sind die gleitenden Durchschnitte (SMA20, SMA50, SMA200), die Retracement-Level sowie das jüngste Scheitern an der SMA200, das weiter Abwärtsdruck erzeugt.
Chart des Tages 🔴 WTI Öl (24.11.25)
Palo Alto Network Aktie: Starke Zahlen & Milliarden-Übernahmen – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🔐
DAX Prognose für Montag, 24.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
DAX: Weiter Bärisch! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.