Nasdaq sinkt um 2 % 📉

08:46 16. April 2025

Futures an der Nasdaq fallen, da Nvidia aufgrund von Chip-Exporten um 6 % fällt, ASML schwache Ergebnisse meldet und der Handelskrieg eskaliert 🗽

Schwache Order-Daten von ASML und Exportbeschränkungen für Nvidia belasten die Wall-Street-Futures. US100-Futures, die an der Nasdaq-Börse notierte, technologielastige Unternehmen repräsentieren, sind stark unter Druck geraten und verlieren nun mehr als 2 %. Diese negative Stimmung ist das Ergebnis mehrerer Schlüsselfaktoren, die die Anleger verunsichern und die Aussichten für den Technologiesektor trüben. Zu den Hauptproblemen gehören die eskalierenden Handelsspannungen mit China – insbesondere die mögliche Einführung neuer Zölle in Höhe von 245 % auf ausgewählte Produkte –, enttäuschende Finanzergebnisse des niederländischen Halbleiterriesen ASML und strengere Exportbeschränkungen für fortschrittliche Chips von Nvidia. Darüber hinaus hat Hongkong den Postdienst für Waren in die USA ausgesetzt.

Eskalation des Handelskrieges

Die Angst vor einem sich verschärfenden Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China ist erneut in den Mittelpunkt gerückt.

Wie Bloomberg betont, zeigt die Zollpolitik von Donald Trump die Unberechenbarkeit seines Vorgehens – er hat zuvor Nvidia gewährte Zugeständnisse zurückgenommen. Zweitens deutet dies darauf hin, dass die Spannungen zwischen den USA und China weiterhin ernst sind, auch wenn oberflächlich betrachtet Ruhe zu herrschen scheint.

Zusätzlich zur Rücknahme der Nvidia-Ausnahmeregelungen und potenziellen Zöllen auf kritische Mineralien plant das Weiße Haus nun Berichten zufolge die Einführung von Zöllen in Höhe von 245 % auf bestimmte Produkte. Laut Medienberichten könnten diese zunächst für Artikel wie Spritzen und Nadeln gelten – Produkte mit begrenzten wirtschaftlichen Auswirkungen für beide Volkswirtschaften.

Schwache Ergebnisse von ASML

Ein weiterer Faktor, der die Stimmung der Anleger belastet, sind die schwächer als erwarteten Auftragsdaten, die von ASML Holding NV (ASML.NL) veröffentlicht wurden. Darüber hinaus warnte das Unternehmen, dass Importzölle seine Finanzergebnisse in den Jahren 2025 und 2026 belasten könnten.

Als wichtiger Lieferant fortschrittlicher Lithografiesysteme für globale Chiphersteller wies ASML auf eine spürbare Schwäche im Halbleitersektor hin. Der Rückgang der Orders könnte auf eine sinkende Nachfrage nach neuen Chips hindeuten, was sich direkt auf die Wachstumsaussichten vieler Technologieunternehmen auswirkt und sich in den Rückgängen der US100 widerspiegelt.

Nvidia mit neuen Exportbeschränkungen

Ein weiterer Schlag für den Technologiesektor und die Beziehungen zwischen den USA und China ist die Verschärfung der Exportregeln für fortschrittliche Chips durch Nvidia. Die US-Regierung wird nun eine spezielle Lizenz für den Export der H20-Chips des Unternehmens nach China verlangen. Nvidia hatte sich zuvor gegen solche Maßnahmen ausgesprochen. Ursprünglich sollte das Unternehmen unter einen „Schutzschirm“ fallen, aber Trump scheint diese Schutzmaßnahme letztendlich zurückgezogen zu haben und dem Unternehmen neue Bedingungen aufzuerlegen. Nvidia prognostiziert für das erste Geschäftsquartal Kosten in Höhe von ca. 5,5 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit Lagerbeständen, Kaufverpflichtungen und damit verbundenen produktbezogenen Rücklagen.

Marktreaktion

Als Reaktion darauf sind die US100-Futures um mehr als 2 % zurückgegangen. Die stärksten Rückgänge begannen jedoch um 7:00 Uhr morgens, nach der Veröffentlichung der Ergebnisse von ASML. Gleichzeitig gab es eine Abkehr vom US-Dollar und einen Anstieg der Goldpreise. Der US100 liegt immer noch deutlich unter dem EMA200 und konnte sich nicht über 38,2 Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle von 2023 erholen. Die wichtigsten Unterstützungsniveaus liegen jetzt bei 61,8 und 71,6 Fibo bei 17300 und 16500 Punkten, unterstützt auch durch die Preisentwicklung zuvor.

Nasdaq Prognose im Tageschart

Quellen: xStation5 von XTB

 

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfĂĽgbar! Monatlich ausgeschĂĽttet! Zinsen fĂĽr die "Pause" bis zum nächsten Trade 
Guthabenszinsen bei XTB!

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an