DAX: Wirtschaft schwächelt, doch der DAX performt! 🔴 Die aktuelle DAX-Analyse 🔴 Chartanalyse, Prognose & Wochenausblick

11:35 24. August 2025

DAX Prognose & Analyse für KW 35/2025 📊

Die wichtigsten Punkte

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, doch der DAX zeigt sich weiterhin relativ robust. Nach einem Wochenstart bei 24.436 Punkten bewegte sich der Index in einer engen Handelsspanne und schloss bei 24.360 Punkten. Während die Rahmenbedingungen durch rückläufige Industrieproduktion und trübe Exportaussichten belastet sind, hoffen Anleger auf Impulse durch mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank.

Charttechnisch bleibt das Bild bullisch: Solange der DAX über der SMA20 (24.150 Punkte) notiert, bestehen Chancen auf einen Anstieg in Richtung Allzeithoch. Ein Tagesschluss über 24.480 Punkten könnte Kursziele bei 24.835 und 25.025 Punkten aktivieren. Fällt der Index jedoch unter die SMA50 (24.023 Punkte), steigt die Gefahr tieferer Rücksetzer bis unter 24.000 Punkte.

👉 Unsere DAX Prognose für KW 35/2025: 60 % Wahrscheinlichkeit für eine seitwärts/aufwärts gerichtete Bewegung, 40 % für eine Korrektur. Anleger sollten die Unterstützungsmarken im Blick behalten und kurzfristige Ausbrüche aktiv begleiten.

► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 Ticker: DAX | DAX CFD: DE40cash
  • Aktuelle DAX Analyse (Kassa-basiert) am 24.08.2025: Chartanalyse, WochenausblickTrading Setups und mehr – für aktive Daytrader

  • Aktuelle Nachrichten zum DAX Trading 🔴 DAX Handelsideen 🔴 DAX Prognose & Ausblick

DAX Wochenausblick - Die Prognose und Analyse fuer aktive CFD Daytrader am 24.08.2025

Rahmenbedingungen der DAX Analyse

Das Statistische Bundesamt hat die deutsche Wirtschaftsleistung (BIP, Bruttoinlandsprudukt) im 2. Quartal nach unten korrigiert. Mit einem Minus von 0,3 % fiel die Rezession stärker aus als zunächst geschätzt. Ursprünglich war noch ein leichtes Wachstum von 0,1 % prognostiziert worden. Besonders die Industrieproduktion entwickelte sich deutlich schwächer als erwartet.

DAX Prognose und Analyse fuer aktive Daytrader, 24.08.25

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Während private und staatliche Konsumausgaben zulegten, gingen Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge und Bauten zurück. Zusätzlich belastete die restriktive US-Handelspolitik den Export. Damit war die Wachstumsbelebung zum Jahresanfang nur ein kurzes Strohfeuer. Auch für das laufende Quartal wird keine spürbare Erholung erwartet.

Ein wichtiger Impuls kam aus den USA: Beim Notenbankertreffen in Jackson Hole deutete Fed-Chef Powell geldpolitische Lockerungen an, ohne jedoch eine konkrete Zinssenkung festzulegen. Analysten sehen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September mittlerweile bei 90 %.
 


🔙 DAX Rückblick (18.08. – 22.08.2025)

Der DAX eröffnete die Woche bei 24.436 Punkten und bewegte sich zunächst schwächer. Nach einem Rücksetzer bis auf 24.250 Punkte stabilisierte sich der Index und erholte sich zwischenzeitlich, ohne jedoch klare Trends auszubilden.

Zum Wochenschluss kam Kaufdruck auf, der den DAX bis an die 24.456 Punkte trieb. Schlussendlich beendete der Index die Woche bei 24.360 Punkten – mit einer engen Range, die die zweitkleinste des Handelsjahres darstellt. Die Wochenperformance beträgt kaum wahrnehmbare 0,02% Xetra-basiert, was Stillstand bedeutet. Im letzten Setup haben wir stärkere Bullen erwartet, was noch nicht eingetroffen ist. Für das große Bild, dem DAX-Ausblick für die nächsten Wochen, erwarten wir weiterhin die bullische Tendenz!
 


📐💹⏳Für aktive Daytrader, Widerstände & Unterstützungen DAX 

Die kommenden Handelstage stehen im Zeichen wichtiger technischer Marken.

Wichtige Widerstände

  • 24.388

  • 24.405 / 24.433 / 24.462 / 24.495

  • 24.606

  • 24.711 / 24.735

  • 24.835

  • 24.910 / 24.949

Zentrale Unterstützungen

  • 24.315 / 24.311 / 24.308

  • 24.175 / 24.150 / 24.036

  • 24.023 / 23.960 / 23.883

  • 23.776 / 23.735 / 23.711
     


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
     


📈 DAX Charttechnik im Fokus

Daily-Chart Analyse

DAX Aktuell - charttechnische Analyse daily am 24.08.25

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Tageschart zeigt sich ein insgesamt bullisches Bild. Der DAX notiert weiterhin über der SMA20 (24.150 Punkte). Solange dieses Niveau hält, bleiben die Chancen für eine Bewegung in Richtung Allzeithoch bestehen.

  • Ein Tagesschluss über 24.480 Punkten würde die Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg bis 24.835 oder 25.025 Punkte deutlich erhöhen.

  • Rücksetzer könnten sich an der SMA20 stabilisieren. Fällt diese Unterstützung, bietet die SMA50 (24.023 Punkte) Halt.

4h-Chart Analyse

DAX Prognose fuer die neue Handelswoche, 24.08.25

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4-Stunden-Chart konnte sich der DAX von der SMA20 nach oben lösen. Erst ein Schlusskurs über 24.480 Punkten würde die Tür in Richtung Allzeithoch öffnen.

  • Hält die SMA20 / SMA50, bleibt die kurzfristige DAX Prognose bullisch.

  • Ein Bruch der SMA200 (24.205 Punkte) wäre hingegen ein erstes Warnsignal.
     


📌 DAX Prognose für die Handelswoche KW 35/2025

🟢 Long Setup, Bull-Szenario: (60 % Wahrscheinlichkeit):
Ein Anstieg über die 24.360 Punkte könnte weitere Kursziele zwischen 24.384 und 24.812 Punkten freischalten.

🔴 Short Setup, Bear-Szenario: (40 % Wahrscheinlichkeit):
Fällt der DAX unter 24.360 Punkte, drohen Abgaben in Richtung 23.838 Punkte.

Gesamttrend-Erwartung DAX, ➡️ Tendenz:Übergeordnet erwarten wir eine seitwärts bis aufwärts gerichtete DAX Tendenz.
 


👉 Fazit der DAX Analyse & DAX Prognose:
Die Charttechnik zeigt weiterhin eine bullische Grundstimmung, solange die SMA20 und SMA50 verteidigt werden. Ein nachhaltiger Ausbruch über die 24.480 Punkte könnte den Weg in Richtung Allzeithoch ebnen. Anleger sollten die Unterstützungszonen eng im Blick behalten.

 

INDEX Trading bei XTB
 - HINWEIS IN EIGENER SACHE -
NEU
: Unser neuer DE40cash CFD basiert auf den Xetra bzw. Kassakurs. Die Trading-Kalkulationen sind damit nochmals vereinfacht worden:

  • Keine Orderkommissionen für CFD Handel bei XTB
  • Variabler Zielspread zur Haupthandelszeit 09 - 17:30 Uhr DE40cash: nur 1,0 Punkte
  • Mini-CFD,Handel ab 0,1 Kontrakten
  • Geringere Marginanforderungen als beim DE40 (Future-basierter CFD)
  • 1 Punkt Bewegung im DAX = 1 Euro Gewinn/Verlust bei 1 CFD Kontrakt DE40cash

DER BESTE CFD BROKER DEUTSCHLANDS*

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF SparpläneAUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • *BESTER CFD Broker Deutschlands 2023, 2024 & 2025 laut brokerwahl.de ist XTB

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Chrzanowski | Leiter der XTB Niederlassung Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an