Nasdaq: tägliche Prognose vom 30.03.2023 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

09:10 30. März 2023

Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 30.03.2023 - DAYTRADING

Nasdaq RĂĽckblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 12.805 Punkte. Der Index formatierte bereits am Morgen das TT. Es ging von hier aus moderat aufwärts. Bis zum Nachmittag bewegte sich der Nasdaq in einer engen Box seitwärts weiter. Erst mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag stellt sich Kaufdruck ein, der den Index bis zum Abend über die 12.990 Punkte brachte. Im Rahmen des Frühhandels gaben die Notierungen moderat nach.

Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 12.981/83 Punkte Marke damit gerechnet, dass Nasdaq an unser nächstes Anlaufziel bei 12.998/13.000 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde nicht erreicht, das Setup hat damit nicht gegriffen. Die Rücksetzer gingen auf der Unterseite mit dem Unterschreiten der 12.805 Punkte Marke nicht an unser nächstes Anlaufziel auf der Unterseite bei 12.793/91 Punkte.

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Nasdaq Daytrading - Chartanalyse am 30.03.23

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 12.924 Punkte). Im Stundenchart ist erkennbar, dass es bereits am Morgen über diese Linie ging und sich der Nasdaq darüber auch festsetzen konnte. Im weiteren Handelsverlauf ging es weiter aufwärts an und über die 12.950 Punkte.

Damit hat sich das Stundenchart aufgehellt. Solange der Nasdaq per Stundenschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts an die 13.050/80 und dann weiter an die 13.180/200 Punkte gehen. Dieses Szenario ist solange gültig wie der Index über der SMA20 notiert.

Rücksetzer könnten zunächst an die SMA20 gehen. Hält dieser Support nicht, so könnten noch die SMA50 (aktuell bei 12.828 Punkte) / SMA200 (aktuell bei 12.803 Punkte) eine Unterstützung bieten. Beide Linien liegen aktuell eng zusammen, der Nasdaq wäre in diesem Bereich vergleichsweise gut unterstützt. Geht es per Stundenschluss unter diese beiden Linien, so sind weitere Abgaben denkbar und möglich, die auch einen ausgeprägten Charakter haben könnten. Diese haben das Potential deutlich unter die 12.000 Punkte zu laufen.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch

Betrachtung im 4h Chart:

Nasdaq - Analyse und Prognose am 30.03.23

Im Chartbild ist erkennbar, dass sich der Nasdaq in den letzten Handelstagen immer wieder an der SMA20 (aktuell bei 12.850 Punkte) stabilisieren und erholen konnte. Diese Durchschnittslinie wurde mehrmals angelaufen, der Nasdaq konnte sich zunächst immer wieder im Dunstkreis dieser Linie stabilisieren und erholen. Der Rücksetzer unter die SMA50 (aktuell bei 12.820 Punkte) wurde zeitnah zurückgekauft. Die Erholungsbewegung setzte sich fort, der Index konnte sich wieder über der SMA20 etablieren.

***

***

Solange sich der Nasdaq über der SMA20 halten kann, solange ist es denkbar und möglich, dass sich Aufwärtsbewegungen einstellen könnten, die das Potential haben die Anlaufziele zu erreichen, die in der Stundenbetrachtung definiert worden sind.

Sollte sich der Nasdaq im Zuge von Rücksetzern wieder unter der SMA50 etablieren, so wären die Bären wieder im Vorteil, weitere Abgaben wären denkbar und möglich, die sich erst im Bereich der SMA200 (aktuell bei 12.396 Punkte) stabilisieren könnten.

  • Einschätzung ĂĽbergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch

Nasdaq - Ausblick fĂĽr heute:

Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 12.980 Punkte und notiert damit gut 175 Punkte ĂĽber dem Niveau von gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 12.980 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 12.998/13.000, bei 13.010/12, bei 13.022/24, bei 13.036/38, bei 13.045/47, bei 13.059/61, bei 13.072/74, bei 13.081/83 und dann bei 13.094/96 Punkten gehen. Über der 13.094/96 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 13.109/11, bei 13.122/24, bei 13.135/37, bei 13.146/48, bei 13.161/63, bei 13.172/74, bei 13.185/87, bei 13.196/98, bei 13.209/11, bei 13.222/24 und dann bei 13.235/37 Punkten zu finden.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 12.980 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 12.968/66, bei 12.955/53, bei 12.948/46, bei 12.937/35, bei 12.925/23, bei 12.917/15, bei 12.904/02, bei 12.890/88, bei 12.876/74, bei 12.861/59, bei 12.847/45 und dann bei 12.829/27 Punkten gehen. Unter der 12.829/27 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 12.815/14, bei 12.804/02, bei 12.792/90, bei 12.784/82, bei 12.778/76, bei 12.766/64, bei 12.757/55, bei 12.741/39, bei 12.729/27, bei 12.718/16, bei 12.705/03 bzw. bei 12.690/88 Punkten zu finden.

Nasdaq Widerstände

  • 12.989
  • 13.081
  • 13.213
  • 13.744

Nasdaq UnterstĂĽtzungen

  • 12.928
  • 12.850/24/20/03
  • 12.511
  • 12.396/85

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.

13.074 Punkte / 13.187 Punkte bis 12.859 Punkte / 12.782 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

Quellen: xStation5 von XTB

 

WELTWEITE INDIZES HANDELN MIT XTB

  • Besonders niedrige Spreads in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
  • Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
  • Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
  • Mehr zum Indexhandel bei XTB hier

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an