mehr
15:40 · 11. November 2025

Nasdaq verliert 0,5 %🚩

Nasdaq Prognose & Analyse – CoreWeave belastet Nasdaq | Technische Analyse & Marktausblick
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Nasdaq 100 unter Druck durch CoreWeave-Schwäche 
  • Makrodaten zeigen leichte Abkühlung 
  • Technische Lage bleibt neutral bis leicht positiv 

Die Futures auf den Nasdaq 100 Index (US100) notieren rund 0,5 % im Minus, etwa 30 Minuten vor Beginn der US-Handelssitzung. Die Anlegerstimmung hat sich leicht eingetrübt – trotz Fortschritten bei der Wiedereröffnung der US-Regierung. Hauptgrund für die Schwäche ist laut aktueller Nasdaq Analyse die negative Marktreaktion auf den Gewinnbericht von CoreWeave (CRWV.US).

► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

Das Unternehmen zählt zu den wichtigsten GPU-Infrastrukturanbietern für Rechenzentren großer Tech-Konzerne wie Nvidia, Meta Platforms und OpenAI. Die enttäuschenden Zahlen von CoreWeave haben zu einer breiteren Abkühlung im Tech-Sektor geführt, was sich auch in der Nasdaq Prognose widerspiegelt.


CoreWeave: Umsatzwarnung belastet Nasdaq-Stimmung

CoreWeave, einst ein bedeutender Ethereum-Miner, hat sein Geschäftsmodell vollständig umgestellt, um vom KI-Boom zu profitieren. Trotz hoher Nachfrage nach KI-Diensten senkte das Unternehmen seine Umsatzprognose, was die Aktie im vorbörslichen Handel um rund 8 % nach unten drückte.

Steigende Infrastrukturkosten, teurere GPUs und zunehmender Wettbewerb um Rechenleistung belasten die Marge. Die operative Gewinnmarge sank im dritten Quartal von 21 % auf 16 %, obwohl der Umsatz mit 1,36 Milliarden USD die Erwartungen übertraf.

Analysten von Barclays warnten, dass die Ergebnisse die operativen Risiken im KI-Infrastruktursektor offenlegen. Zudem besteht die Gefahr, dass eine nachlassende Nachfrage oder Abschreibungen auf GPU-Vermögenswerte künftig stärker auf die Ergebnisse drücken könnten. Trotz des Kursrückgangs bleibt CoreWeaves Marktkapitalisierung mit rund 52 Milliarden USD beachtlich.


US-Makrodaten: Stimmung kleiner Unternehmen schwächer

Der NFIB Business Optimism Index aus den USA lag im Oktober mit 98,2 Punkten leicht unter den Erwartungen (98,3 Punkte). Zwar ist die Abweichung gering, sie zeigt jedoch eine nachlassende Stimmung unter kleinen US-Unternehmen, die fast die Hälfte der US-Arbeitsplätze stellen.

In den kommenden Wochen dürfte die Veröffentlichung verzögerter US-Makrodaten entscheidend für die Marktstimmung sein. Sollten diese schwach ausfallen, könnten Rezessionsängste überproportional auf den Nasdaq 100 drücken. Gleichzeitig bleibt die US-Berichtssaison solide, und die Federal Reserve könnte im Dezember sogar eine Zinssenkung in Betracht ziehen.

Wird die US-Regierung in den nächsten Tagen endgültig wieder geöffnet, könnte dies eine Erholung an der Wall Street auslösen – ein positives Signal für die nächste Nasdaq Prognose.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

Nasdaq Analyse: Technische Bewertung (US100)

Stundenchart:
Der Nasdaq 100 fiel nach dem Test der 25.700-Punkte-Zone zurück. Aktuell pendelt der Kurs um die EMA50, die als wichtige intraday Unterstützung gilt. Der Bereich um 25.700 Punkte bleibt eine starke Widerstandszone aus Sicht der Preisstruktur.

Nasdaq Analyse im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Tageschart konnte der Index die kurzfristige Unterstützung bei 25.200 Punkten (EMA50, orange Linie) verteidigen. Der RSI-Indikator bleibt neutral bei etwa 53 Punkten, was auf ein Gleichgewicht zwischen Bullen und Bären hinweist.

Sollte der Index über 25.700 Punkte ausbrechen, wäre das nächste Kursziel die 26.000-Punkte-Marke, während ein Rückfall unter 25.200 Punkte die kurzfristige Nasdaq Prognose eintrüben würde.

Nasdaq Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 


Fazit: Nasdaq Prognose bleibt kurzfristig neutral

Die Nasdaq Analyse zeigt: Der Markt bleibt im Spannungsfeld zwischen soliden Unternehmenszahlen, schwächerer Stimmung und Unsicherheit rund um die US-Regierung. Solange der US100 über 25.200 Punkten bleibt, besteht Potenzial für eine technische Erholung. Eine nachhaltige Trendwende erfordert jedoch neue Impulse aus dem KI- und Technologiesektor.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 

 

💡 FAQ 

Was zeigt die aktuelle Nasdaq Prognose?

Die aktuelle Nasdaq Prognose deutet auf eine kurzfristig neutrale bis leicht positive Tendenz hin. Nach einem Rückgang um etwa 0,5 % halten die US100-Futures derzeit über der wichtigen Unterstützung bei 25.200 Punkten. Ein Anstieg über 25.700 Punkte könnte eine technische Erholung einleiten.


Welche Faktoren beeinflussen die Nasdaq aktuell am stärksten?

Die Nasdaq Analyse zeigt, dass vor allem schwache Quartalszahlen von CoreWeave und leicht enttäuschende US-Makrodaten auf die Stimmung drücken. Gleichzeitig bleiben die Unternehmensgewinne insgesamt solide, und eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve könnte die Kurse wieder stützen.


Wie wirken sich die CoreWeave-Ergebnisse auf die Nasdaq Prognose aus?

Die CoreWeave-Aktie fiel nach einer gesenkten Umsatzprognose um rund 8 %. Dies belastet das Vertrauen in den KI-Infrastruktursektor und drückt kurzfristig auf den Nasdaq 100. Langfristig bleibt der Markt jedoch durch die starke Nachfrage nach KI-Services unterstützt.


Welche technischen Marken sind für die Nasdaq Analyse entscheidend?

Laut technischer Nasdaq Analyse liegt die kurzfristige Unterstützung bei 25.200 Punkten (EMA50). Der nächste Widerstand befindet sich bei 25.700 Punkten. Ein Bruch unter 25.200 Punkte könnte eine Korrektur auslösen, während ein Ausbruch über 25.700 Punkte den Weg Richtung 26.000 ebnen würde.


Wie könnte sich die Nasdaq in den kommenden Wochen entwickeln?

Sollte sich die US-Regierung stabilisieren und die kommenden Konjunkturdaten keine neuen Belastungen bringen, besteht Spielraum für eine Erholung am Nasdaq 100. Anleger sollten dabei besonders auf die Zinsentscheidungen der Fed und die weitere Entwicklung im KI-Sektor achten.

11. November 2025, 16:05

Airbus Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 11.11.25

11. November 2025, 13:30

Hannover Rück Aktie mit neuer Gewinnprognose – Aktie kaufen oder abwarten? 💼

11. November 2025, 12:18

Chart des Tages 🔴 SILVER( 11.11.2025)

11. November 2025, 12:06

DAX trotz positiver Stimmung in Europa uneinheitlich 📊 Fraport-Aktie auf 6-Jahres-Hoch

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an