mehr
12:06 · 11. November 2025

DAX trotz positiver Stimmung in Europa uneinheitlich 📊 Fraport-Aktie auf 6-Jahres-Hoch

DAX Prognose & DAX aktuell: Deutsche Aktien im Fokus nach gemischten Konjunkturdaten
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
Fraport
Aktien
FRA.DE, Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX Prognose verhalten positiv
  • Fraport treibt DAX aktuell
  • Konjunkturdaten bremsen kurzfristig

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich heute überwiegend freundlich, während Anleger auf positive Signale aus den USA reagieren. Hinweise auf ein baldiges Ende des US-Regierungsstillstands sowie solide Unternehmensberichte sorgen für Zuversicht. DAX aktuell notiert jedoch leicht im Minus – die Stimmung bleibt geteilt.

► DAX (Future): WKN: 846959 | ISIN: DE0008469594 | Ticker: FDAX | CFD: DE40

In Deutschland führen Fraport (FRA.DE) und Lufthansa (LHA.DE) die Gewinnerliste an. Fraport überzeugt mit starken Quartalszahlen, während Lufthansa von positiven Branchentrends profitiert.


✅ Drei Key Takeaways

  • DAX Prognose verhalten positiv: Trotz schwächerer ZEW-Daten bleibt der deutsche Leitindex technisch robust – ein Ausbruch über 24.200 Punkte könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.

  • Fraport treibt DAX aktuell: Starke Quartalszahlen und verbesserter Cashflow sorgten für einen Kurssprung von rund 9 %, was die Stimmung im DAX stützt.

  • Konjunkturdaten bremsen kurzfristig: Die enttäuschende ZEW-Stimmungsumfrage belastet den Euro und drückt leicht auf den DAX, während solide Unternehmensgewinne für Stabilität sorgen.


DAX Prognose: Widerstandszone bei 24.200 Punkten im Fokus

Der DAX-Index (DE40) verlor im Tagesverlauf rund 0,4 %, nachdem er zuvor von 23.300 auf etwa 24.100 Punkte gestiegen war. Technisch bleibt die DAX Prognose vorsichtig optimistisch – Bullen blicken auf den Widerstandsbereich bei 24.200 Punkten, der durch die 50-Tage-EMA (orange) markiert ist. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen.

DAX Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

ZEW-Index enttäuscht – Einfluss auf die DAX Prognose

Auf der Makroebene belasteten die neuesten Konjunkturdaten: Der ZEW-Index für wirtschaftliche Erwartungen fiel im Oktober auf 38,5 Punkte (Prognose: 41, zuvor 39,3). Die Einschätzung der aktuellen Lage blieb tief im negativen Bereich bei -78,7 Punkten. Diese Zahlen deuten auf eine nachlassende Dynamik hin und beeinflussen kurzfristig die DAX Prognose negativ.

Der EUR/USD-Kurs gab nach den Daten leicht nach, was den Exportwerten im DAX etwas Rückenwind verlieh.

Starke Fraport-Ergebnisse stützen DAX-Stimmung

Fraport-Aktien stiegen auf das höchste Niveau seit Sommer 2019 – ein Plus von etwa 9 %. Das Unternehmen übertraf mit einem EBITDA von rund €535 Mio. im dritten Quartal die Erwartungen leicht. Einmalige Effekte wie ein €50 Mio. Pensionsrückfluss und eine €8 Mio. Rückerstattung im Bereich Retail & Real Estate unterstützten das Ergebnis.

Die EBITDA-Marge kletterte auf 45,5 % (vorher 40,3 %). Besonders stark zeigten sich die Sparten Aviation (+19 % EBITDA auf €162 Mio.) und Ground Handling, deren Marge sich von 7 % auf 16 % verbesserte. Trotz hoher Investitionen von €328 Mio. blieb der Free Cashflow positiv, was die Bilanz stärkte.

Fraport bestätigte seine Jahresprognose mit einem Free Cashflow nahe dem Break-even und einer Nettoverschuldung zwischen €8,3–8,5 Mrd. Die Passagierzahlen stiegen im Oktober um 6 %, und die 2025er-Prognose von rund 63 Mio. Fluggästen bleibt im Rahmen der Markterwartungen.

 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

 

Ausblick: DAX Prognose bleibt verhalten positiv

Trotz schwächerer Konjunkturdaten bleibt die DAX Prognose für die kommenden Wochen moderat optimistisch. Unterstützung bieten robuste Unternehmensgewinne und eine mögliche geldpolitische Lockerung seitens der EZB im Jahr 2026. Kurzfristig sollten Anleger die Zone um 24.200 Punkte im Blick behalten – ein Ausbruch darüber könnte eine neue Aufwärtsbewegung im DAX aktuell einleiten.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

11. November 2025, 13:30

Hannover Rück Aktie mit neuer Gewinnprognose – Aktie kaufen oder abwarten? 💼

11. November 2025, 12:18

Chart des Tages 🔴 SILVER( 11.11.2025)

11. November 2025, 11:59

DAX Verlierer: Symrise Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

11. November 2025, 11:50

DAX Gewinner am Montag: Commerzbank Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an