Die US-Erdgaspreise sind Ende der Vorwoche gefallen, und die Bewegung wurde zu Beginn dieser Woche durch eine bärische Preislücke noch verstärkt. Der Preis hat sich von den Tagestiefs erholt, notiert aber weiterhin unterhalb der Spanne der jüngsten Konsolidierung.
Der Preisrückgang ist in erster Linie auf die Besorgnis über ein übermäßiges Angebot in den Vereinigten Staaten und in Europa zurückzuführen, da sich die Winterperiode dem Ende zuneigt. Die Erdgasvorräte in Europa sind zu über 60% gefüllt, während der 5-Jahres-Durchschnitt für diesen Zeitraum bei nur 44% liegt. In den Vereinigten Staaten sieht die Situation ähnlich aus, die Lagerbestände liegen deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt. Es ist jedoch anzumerken, dass die Lagerbestände angesichts eines so milden Winters, wie wir ihn in diesem Jahr erlebt haben, noch höher sein müssten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie US-Erdgasvorräte liegen deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt. Quelle: Bloomberg, XTB Research
Ein Blick auf die wichtigsten US-Heizregionen zeigt, dass das Wetter in den Vereinigten Staaten für diese Jahreszeit relativ mild bleibt. Ende Februar wird wahrscheinlich eine Periode zu Ende gehen, in der "extreme Wetteranomalien" auftreten können. Quelle: Bloomberg
Analysiert man die Abweichung der Lagerbestände vom 5-Jahres-Durchschnitt, so sind keine extrem hohen Werte zu erkennen. Vergleicht man jedoch die Bestände mit denen von vor einem Jahr, so ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen. Die so genannten "Vergleichsvorräte" rechtfertigen weitere Rückgänge auf dem NATGAS-Markt. Gleichzeitig sind diese Daten weit davon entfernt, ein Gegensignal zu liefern, das von den Bullen genutzt werden könnte.
Die vergleichbaren Lagerbestände steigen weiter an (invertierte Achse). Dennoch müssten sie in den Bereich von 600-800 steigen (das Niveau des letzten Jahres), um ein starkes Gegensignal zu erzeugen. Quelle: Bloomberg, XTB Research
Der Preis allein deutet jedoch darauf hin, dass Erdgas bereits überverkauft sein könnte, wie die 1- und 5-Jahres-Standardabweichungen zeigen. Quelle: Bloomberg, XTB Research
NATGAS hat die untere Grenze einer Handelsspanne unterschritten, bleibt aber in der Nähe dieser Grenze. Es ist anzumerken, dass in der Vergangenheit der Tiefpunkt einer Bewegung während einer Konsolidierung auch mit einigen Fehlausbrüchen einherging. Trotzdem bleiben die Fundamentaldaten stark negativ für die Preise, sodass eine Abwärtsbewegung und die Bildung eines neuen Tiefs bis in den Bereich von 2 Dollar pro MMBtu nicht ausgeschlossen werden kann. Quelle: xStation5 von XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.