⏬⏬NATGAS fällt um über 2%

12:22 21. Oktober 2022

Erdgaspreise in den USA und Europa sinken weiter, da die Lagerbestände zunehmen

Aus dem gestern veröffentlichten EIA-Bericht geht hervor, dass die Erdgasvorräte in den USA in der Vorwoche um 111 Milliarden Kubikfuß gestiegen sind. Dies war ein höherer Anstieg als erwartet und bedeutete zudem die fünfte Woche in Folge, in der die Lagerbestände um mehr als 100 Mrd. Kubikfuß zunahmen. Eine solche Serie hat es in den letzten fünf Jahren nicht gegeben!

Die US-Erdgaspreise könnten diese Woche um bis zu 20% fallen. Während der NATGAS-Preis durch den Rollover verzerrt wird, nähert sich der Preis des Vormonatsvertrags dem Preis von 5 Dollar pro MMBTu. Eine solche Preisentwicklung entspricht nicht dem saisonalen Muster. Marktgespräche über besseres Wetter, das den Beginn der Heizsaison verzögern wird, sowie eine sich abzeichnende Konjunkturabschwächung spielen eine wichtige Rolle bei diesem Ausverkauf.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die US-Erdgasvorräte haben sich in letzter Zeit schneller aufgebaut, als es die saisonalen Muster nahelegen. Theoretisch befinden wir uns jetzt auf dem saisonalen Höhepunkt des Bestandsaufbaus. Quelle: Bloomberg

Der allgemeine Erdgaskontrakt ist in dieser Woche um fast 20% gefallen. Es sei darauf hingewiesen, dass in den beiden vorangegangenen Fällen dieser Art auf starke Rückgänge zwei weitere Wochen mit Preisrückgängen von 5-10% folgten. Dies könnte die US-Erdgaspreise unter die Marke von 5 Dollar pro MMBTu bringen. Quelle: Bloomberg

NATGAS begann den heutigen Handel nach dem Rollover höher, aber es ist nicht auszuschließen, dass ein Versuch unternommen wird, die Preislücke zu schließen und sich in Richtung der Aufwärtstrendlinie zu bewegen. Wie man sehen kann, hat sich der Markt von den saisonalen Mustern abgekoppelt. Quelle: xStation 5

Was gibt es sonst noch zu wissen?

  • Europäische Erdgasvorräte sind zu 93% gefüllt

  • Europäische Erdgaspreise fallen heute um über 4% und bewegen sich unter 120 Euro /MWh

  • Das US-amerikanische Freeport LNG-Terminal wird voraussichtlich Mitte November den Betrieb und die Exporte wieder aufnehmen. Dies könnte theoretisch die US-Preise in die Höhe treiben, dürfte aber auch das Angebot in Europa verbessern

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an