Die weltgrößte Streaming-Plattform Netflix (NFLX.US) wird traditionell die Gewinnsaison der großen US-Unternehmen eröffnen. Der Markt erwartet vor allem ein Abonnentenwachstum und eine Verbesserung des Nettogewinns dank einer erfolgreichen Politik mit spaltenden Slogans und Werbung. Wird das Ausmaß dieser Verbesserung den Markt positiv überraschen? Was ist im Bericht für das vierte Quartal 2023 zu erwarten?
Umsatz: 8,71 Milliarden Dollar Prognose
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenGewinn pro Aktie: 2,20 $ Prognose
Abonnenten: + 8,9 Millionen im 4. Quartal (insgesamt 24 Millionen neue Abonnements für das gesamte Jahr 2023)
Der Markt erwartet eine Verbesserung der operativen Marge von 14 % im 4. Quartal 2023 auf 24 % im 1. Quartal 2024 und einen Anstieg des Gewinns pro Aktie von 2,2 auf 4,09 US-Dollar bei einem einstelligen Umsatzwachstum auf 9,3 Milliarden US-Dollar.
- Der Markt wird sich für die Wachstumsdynamik bei den Neukunden interessieren, wenn die Preise ausgewählter Abonnementpläne angehoben werden. Potenziell höhere Wachstumsraten könnten die These von den widerstandsfähigen Verbrauchern stützen, die Inhalte konsumieren wollen und in der Lage sind, dafür mehr zu bezahlen, was Netflix mehr Spielraum für Expansion verschafft.
- Die Märkte werden auch auf die neue Prognose für die Filmsparte achten, deren Leiter Scott Stuber das Unternehmen verlassen wird. Die Anleger erwarten Verbesserungen bei Cashflow, Margen und Umsatz pro Abonnent. Netflix hatte für das Gesamtjahr 2023 eine operative Marge von 20 % angepeilt (gegenüber 18 bis 20 % zuvor). Eine Verbesserung der oberen 20 % könnte davon abhängen, wie schnell sich die neue Politik des Unternehmens in Rentabilität umsetzt.
- Die Märkte erwarten, dass die Einnahmen pro Abonnent relativ schwach ausfallen werden, da positive Werbeeinnahmen erst im Laufe der Zeit zu erwarten sind, ebenso wie breitere Vorteile beim Account Sharing. Dies bietet Raum für eine mögliche positive Überraschung, wenn sich herausstellt, dass beide neuen Maßnahmen des Unternehmens bereits gut in den Bericht einfließen werden.
- Das Unternehmen hat bisher weder die tatsächliche Zahl der Abonnenten der Werbeschicht noch die Höhe der bisher erzielten Einnahmen bekannt gegeben. Die Bereitstellung solcher Informationen wäre für die Wall Street eine ziemliche Überraschung, wenn man von den Erwartungen von Wells Fargo ausgeht, dass die Werbung einen großen, positiven Beitrag zum Netflix-Geschäft leisten wird, da sich die Wirtschaft einer sanften Landung nähert und sich die Lage der Werbebranche allmählich verbessert.
Was erwartet die Wall Street?
-
Die Bank of America ist der Ansicht, dass Netflix den Streaming-Markt dominieren wird, nachdem die Probleme des Unternehmens mit dem Rest des Sektors (Streiks, Rentabilitätsrückgänge, Investitionen usw.) nicht geholfen haben. Die Fonds bekräftigen ihre Überzeugung, dass es den Wettbewerbern schwer fallen wird, mit der Qualität und dem Umfang des Streaming-Geschäfts von Netflix gleichzuziehen, was für eine höhere Bewertung sprechen könnte. Die BofA bekräftigte ihre Kaufempfehlung und hob ihr Kursziel um mehr als 10 % auf 585 $ pro Aktie an.
-
Die etwas weniger optimistischen Analysten von Oppenhaimer gaben ein Kursziel von 492 $ an und begründeten ihre Entscheidungen mit der erwarteten besseren Rentabilität durch Werbeeinnahmen und Skaleneffekte (der Umsatz pro Abonnent steigt). Wells Fargo bezifferte den Kurs auf 460 US-Dollar und schätzte, dass 23 Millionen monatlich aktive Nutzer bis Ende 2023 zu etwa 13 Millionen Abonnenten der Werbeplattform führen würden. Anfang dieses Monats meldete Netflix, dass die Zahl der monatlich aktiven Nutzer 23 Millionen überschritten hat, was einem Anstieg von 8 Millionen gegenüber dem November-Update entspricht.
-
Die Analysten von Evercore ISI haben darauf hingewiesen, dass der Markt die Verbesserung im Werbegeschäft "unterschätzt". TD Cowen hat kürzlich sein Kursziel aus ähnlichen Gründen auf 565 $ angehoben. Der Fonds geht davon aus, dass Netflix bei seinen Ergebnissen von der Saisonalität begünstigt wird, was zeigen könnte, dass die Prognosen des Managements recht konservativ waren (es erwartete ein ähnliches Wachstum wie im dritten Quartal). Blackedge zitierte eine Umfrage unter 50 großen Werbekonsumenten, wonach das Interesse an Werbediensten weit verbreitet sein wird (50 % der bejahenden Antworten in Bezug auf Werbung auf Netflix).
Netflix Aktienkurs im Wochenchart
Die Netflix-Aktie ist an der 61,8-Fibonacci-Retracement-Zone der Abwärtswelle von 2022 auf starken Widerstand gestoßen und wird derzeit rund 5 % unter der Empfehlung von Wells Fargo gehandelt. Ein potenzieller Abwärtsimpuls könnte sogar zu einem Test des 38,2-Fibonacci-Fibonacci-Werts bei 370 $ pro Aktie führen. Im unteren, aufwärts gerichteten Szenario liegt der Hauptwiderstand bei der psychologischen Marke von 495 - 500 $ je Aktie, die mit dem 38,2 Fibo-Retracement zusammenfällt. Die Überwindung dieses Widerstands könnte dem Unternehmen den Weg zu 550 $ ebnen, wo wir das 71,6-Retracement und die Preisreaktionen auf den dynamischen Abschlag vom Frühjahr 2022 sehen.
Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.